Hornbach-Aktie +7%: Geht es über 100 €?

Zahlen kommen gut an

Die Aktie der Baumarktkette Hornbach hat am Dienstag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht. Kurszuwächse von fast +10% beförderten das Papier nicht nur an die Spitze des SDAX, sondern auch ganz dicht an die 100-€-Marke heran. Was steckt hinter der Rallye und hat die Aktie noch weiteres Upside-Potenzial?

Quelle: shutterstock.com

Solide Q1-Zahlen

Der Baumarktbetreiber hatte am Morgen die Zahlen zum ersten Quartal des bis Ende Februar 2026 laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. So verbuchte die Holding in den drei Monaten bis Mai ein Umsatzplus von 5,7% auf 1,9 Milliarden €. In der Baumarktsparte stiegen die Erlöse um 5,8% auf 1,8 Milliarden €.

Vor allem das gute Wetter lockte die Kunden wieder in die Baumärkte und führte vor allem im Gartensortiment zu einer robusten Nachfrage. Die Kundenfrequenz verbesserte sich im Jahresvergleich um 4,2%. Ebenfalls positiv zu bewerten ist der Umstand, dass die Kunden im Schnitt auch wieder etwas mehr in ihre Warenkörbe gelegt haben. Wobei die Konsumzurückhaltung bei größeren Projekten weiterhin spürbar ist.

Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich um 10,4% auf 161,7 Millionen €. Je Aktie verdiente das Unternehmen 6,62 € gegenüber 5,96 € im Jahr zuvor.

Ausblick bleibt bestehen

Trotz des vielversprechenden Jahresstarts gibt sich das Management für das Gesamtjahr eher zurückhaltend und bestätigte lediglich die bisherigen Prognosen. Diese sehen einen gleichbleibenden oder leicht höheren Umsatz und ein bereinigtes EBIT auf Vorjahresniveau vor. Begründet wird dies mit den Unwägbarkeiten, die im weiteren Jahresverlauf weiterhin bestehen.

Analysten heben den Daumen

Von den Analysten gab es dennoch sehr viel Lob. Warburg Research sprach von sehr positiven Zahlen und einem vielversprechenden Trend. Kostensteigerungen würden durch das Umsatzwachstum mehr als ausgeglichen. Das Analysehaus beließ die Aktie mit einem Kursziel von 118 € auf Buy. Weitere Kaufempfehlungen gab es von der Baader Bank und der Quirin Privatbank, die Kursziele liegen bei 95 bzw. 110 €.

Wie geht es für die Hornbach-Aktie weiter?

Hornbach hat sehr solide Zahlen vorgelegt und eine gute Grundlage geschaffen, um die Jahresziele am Ende des Tages doch zu übertreffen. Ich halte eine Prognoseanhebung im weiteren Jahresverlauf daher durchaus für denkbar.

Der Rückgang der Inflation, der im Euroraum das Zielniveau von 2% erreicht hat, sollte sich eigentlich positiv auf die Konsumlaune auswirken, da durch die Zinssenkungen der EZB auch die Kreditkosten gesunken sind. Das könnte auch die Nachfrage nach größeren Projekten in Schwung bringen.

Die Aktie hat sich zurück über die 50-Tage-Linie (SMA50) geschoben und damit ein charttechnisches Kaufsignal generiert. Gelingt der Sprung über die 100-€-Marke, wäre kurzfristig auch ein Schließen der Kurslücke vom 21. Mai möglich. Hierzu bedarf es eines Anstiegs bis auf 104,40 €. Knapp darüber verläuft das diesjährige Top von 106,80 €. Wird es überwunden, könnte der Anstieg zum Rekordhoch von Anfang 2022 bei 139,80 € weitergehen.

Dazu kommt, dass die Aktie fundamental gesehen weiterhin sehr attraktiv bewertet ist mit einem Forward-KGV von 10. Außerdem winkt Anlegern eine durchaus ansehnliche Dividendenrendite von 2,68%. Hier sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ beleuchtet zehn Aktien, die für ein ausgewogenes und ertragreiches Dividenden-Portfolio unerlässlich sind.

ℹ️ Hornbach in Kürze

  • Die Hornbach Holding AG & Co. KGaA (WKN: 608340) mit Sitz in Bornheim in Rheinland-Pfalz ist die Muttergesellschaft der Hornbach-Gruppe.
  • Die Holding verfügt über mehrere Beteiligungsgesellschaften im Bereich Handel und Immobilien. Die mit Abstand größte und wichtigste Beteiligungsgesellschaft sind die Hornbach-Baumarkt AG und die Hornbach Baustoff Union.
  • Mit ca. 170 Filialen zählt Hornbach zu den wichtigsten Bau- und Gartenmarktketten in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Tschechien.
  • Das im SDAX gelistete Unternehmen wird aktuell mit knapp 1,4 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Konsum-Aktien