Heidelberg Materials: Darum bleibt die Aktie spannend

Kurs steigt erstmals über 200 €

Die Aktie des Baustoffkonzerns Heidelberg Materials ist einfach nicht zu stoppen. Letzte Woche brach der DAX-Titel ein weiteres Mal nach oben aus und markierte ein neues Rekordhoch bei 201,40 €. Was können Anleger jetzt noch erwarten?

stock.adobe.com/Timon

Analysten heben den Daumen

Mit Kurszuwächsen von fast +64% gehört Heidelberg Materials in diesem Jahr zu den absoluten Top Performern im deutschen Leitindex DAX. Nur die Papiere von Rheinmetall, Siemens Energy und Commerzbank schneiden noch besser ab.

Die gesunkenen Energiepreise und vor allem positive Analystenkommentare sorgten zuletzt für Auftrieb. So hat die Bank of America (BofA) kürzlich das Kursziel von 205 auf 215 € angehoben. Begründet wird dies mit der robusten Geschäftsentwicklung und den verbesserten Margen im Zementgeschäft.

Darüber hinaus profitiere das Unternehmen von einem starken US-Geschäft und fallenden Energiepreisen. Schließlich signalisiere das Management mit dem Aktienrückkaufprogramm Vertrauen in den eigenen Unternehmenswert und trage hierdurch zur Steigerung des Shareholder Value bei.

Im Vorfeld des Zwischenberichts zum zweiten Quartal bzw. ersten Halbjahr, der am 31. Juli veröffentlicht wird, verbreiten auch die Analysten von Deutsche Bank Zuversicht. In einer aktuellen Studie wurde das Kursziel von 205 auf 210 € angehoben. Der Experte Jon Bell rechnet mit robusten Quartalsergebnissen und einem auf Jahressicht gestiegenen organischen Umsatz.

Die französische Investmentbank BNP Paribas Exane sieht den fairen Wert der Aktie bei 216 €. Am positivsten gestimmt sind die US-Banker von JPMorgan mit einer Kursprognose von 220 €. Von den von Bloomberg befragten Analysten votieren derzeit zwölf für Kaufen, neun für Halten und vier für Verkaufen.

Zahlreiche Kurskatalysatoren

Ich zähle mich weiterhin zu den Bullen und traue der Aktie perspektivisch noch weitere Kurssteigerungen zu. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe: Zum einen dürfte das Unternehmen als größter deutscher Baustoffkonzern ganz erheblich vom 500 Milliarden € umfassenden Infrastrukturpaket profitieren.

Außerdem bedarf es auch für den Ausbau von Erneuerbaren Energien und den Aufbau von Rechenzentren für KI-Anwendungen der entsprechenden Infrastruktur. Hierfür werden große Mengen an Baustoffen benötigt.

Ein weiterer potenzieller Kurstreiber ist der Wiederaufbau in der Ukraine, falls es zu einem Waffenstillstand bzw. Kriegsende kommt.

Fundamental und charttechnisch top

Fundamental gesehen ist die Aktie mit einem Forward-KGV von 15 immer noch sehr attraktiv bewertet. Dazu winkt Anlegern eine solide Dividendenrendite in Höhe von 2%. Apropos: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn Aktien vorgestellt, die sich durch besonders attraktive und nachhaltige Dividendenausschüttungen auszeichnen.

Dass es auf Höhe der 200-€-Marke nun erst einmal zu leichten Gewinnmitnahmen gekommen ist, war zu erwarten gewesen. Beim alten Hoch von 191,05 € haben sich die Kurse aber schon wieder stabilisiert.

Ich gehe davon aus, dass es schon bald zu einem erfolgreichen Ausbruch über 200 € kommen wird. Darüber lägen die nächsten Kursziele bei 250 und 266,30 €.

Mein Fazit: Für mich bleibt der Titel ein absolutes Basisinvestment am deutschen Aktienmarkt.

ℹ️ Heidelberg Materials in Kürze

    • Die Heidelberg Materials AG (WKN: 604700) zählt zu den international führenden Herstellern von Zement, Baustoffen und Beton. Nachgelagerte Produkte und Aktivitäten wie Betonprodukte und Transportbeton, Kalk und Estrich-Produkte ergänzen das Baustoff-Portfolio des Konzerns.
    • Neben dem Hauptsitz in Heidelberg ist das Unternehmen in über 50 Ländern aktiv.
    • Das im DAX gelistete Unternehmen wird mit rund 34 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Rohstoff-Aktien