Fresenius-Aktie: Zu heiß gelaufen?
Die Fresenius-Aktie befindet sich weiterhin in einem starken Aufwärtstrend. Am Donnerstag eröffnet sie etwas leichter und steht aktuell bei 45,60 €. Hier stellt sich die Frage, ob sich ein Einstieg bei diesem Niveau noch lohnt.
Solide Zahlen abgeliefert
Nach einem starken Auftaktquartal fielen auch die Zahlen für das zweite Quartal gut aus. Hiervon ist der Quartalsbericht vom 6. August geprägt. Die eingeschlagene Strategie der Konzentration auf die beiden Tochtergesellschaften Kabi und Helios wird immer erfolgreicher.
Der Umsatz im zweiten Quartal verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3% auf 5,5 Milliarden €. Der Umsatz von Kabi blieb relativ konstant, während Helios um 3,3% auf rund 3,4 Milliarden € anzog.
Beim Ertrag gibt es unterschiedliche Entwicklungen. Beim operativen EBIT ist ein Rückgang von 660 auf 654 Millionen € eingetreten. Gegenüber dem Vorquartal ist es gleich geblieben. Das Konzernergebnis stieg von 388 auf 412 Millionen €. Im Vorquartal lag es mit 490 Millionen € deutlich darüber.
Insgesamt sind die Zahlen gut ausgefallen und zeigen, dass der Konzern wieder auf der Erfolgsspur ist.
Michael Sen, CEO von Fresenius, beschrieb die Lage so:
Fresenius bleibt auf Kurs und behält die positive Dynamik bei.
Zuversicht steigt
Das bisherige Abschneiden veranlasste den Konzern, seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr anzuheben. Statt eines Wachstums von 4 bis 6% werden jetzt 5 bis 7% erwartet.
Die Gewinnprognose wurde bestätigt – hier wird mit einem Anstieg von 3 bis 7% gerechnet.
Was bedeutet das für die Aktie?
In diesem Artikel bin ich auf den fairen Wert von 45 € eingegangen. Dieser ist mittlerweile erreicht. Ich bleibe bei meiner Analyse und halte die Aktie für fair bewertet. Auch die Anlagestrategie, gelegentlich Gewinne oder Teilgewinne zu realisieren, halte ich aufrecht.
Die Börse ist keine Einbahnstraße, das war in der Vergangenheit immer wieder zu beobachten. Auch wenn hier ein positives Momentum vorliegt und die Marktteilnehmer euphorisch sind, werden auch wieder Rückgänge kommen. Gewinnmitnahmen schaffen die Basis, um dann wieder günstiger einzusteigen.
Die Analysten sehen dagegen mehrheitlich weiteres Potenzial; deren mittlerer Zielkurs liegt bei rund 49 €.
Die aktuelle Dividendenrendite ist mit 2,2% gut. Aufgrund der guten Entwicklung könnte die letzte Dividende von 1 € angehoben werden. Apropos: In unserem Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn sorgfältig recherchierte Aktien vorgestellt, die das Potenzial haben, ein Dividenden-Portfolio nachhaltig zu optimieren und attraktive Renditen zu generieren.
Mein Fazit: Ein Einstieg ist bei dem jetzigen Niveau wenig ratsam. Anleger mit hohen Gewinnen sollten über eine Gewinn- oder Teilgewinnmitnahme nachdenken.
ℹ️ Fresenius in Kürze
- Die Fresenius SE & Co. KGaA (WKN: 578560) ist ein international tätiger Gesundheitskonzern. Das Unternehmen bietet Gesundheitsprodukte und Dienstleistungen an und betreibt mit Helios die größte Kliniken-Gruppe Europas.
- Der Hauptsitz im hessischen Bad Homburg. Der Konzern ist in Deutschland, Spanien sowie in Lateinamerika tätig.
- Die Aktie ist im DAX gelistet; die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei knapp 25,5 Milliarden €.