Eutelsat-Aktie: Grund zum Feiern!

Kapitalerhöhung angekündigt

Bei der Eutelsat-Aktie war letzte Woche die Hölle los. Am Dienstag und Mittwoch schoss der Kurs des europäischen Satellitenbetreibers um +45% in die Höhe. Am Donnerstag korrigierte die Aktie dann um -15% nach unten, um am Freitag mit einer erneuten Kursexplosion von +25% ins Wochenende zu gehen. Was war da bloß los?

stock.adobe.com/Kmikhidov

Frisches Kapital

Bei Eutelsat brannte der Nachrichtenticker in den vergangenen Tagen förmlich vor lauter großer Neuigkeiten. Mitte der Woche verkündete Eutelsat eine auf zehn Jahre angelegte Partnerschaft mit den französischen Streitkräften, die ein mögliches Auftragsvolumen von bis zu 1 Milliarde € bedeutet – sharedeals berichtete darüber.

Zum Wochenschluss kam dann aber der ganze große Nachrichtenknaller: Eutelsat kündigte eine Kapitalerhöhung über 1,35 Milliarden € an. Das Geld soll zum einen zur Verringerung der Schulden, zum anderen aber primär zum Ausbau der LEO (Lower Earth Orbit)-Satellitenkonstellation und der zukünftigen europäischen IRIS2-Konstellation verwendet werden.

Das Interessante darin ist, dass Eutelsat gleich eine ganze Reihe an prominenten Investoren für die Kapitalerhöhung gewinnen konnte. Der französische Staat wird über seine Beteiligungsgesellschaft APE rund 526 Millionen € investieren und seine Beteiligung an Eutelsat auf knapp 30% erhöhen.

Ebenfalls mit an Bord sind der französische Schifffahrts- und Logistikkonzern CMA CGM mit ca. 100 Millionen €, der französische Fonds FSP mit rund 58 Millionen € und der indische Konzern Bharti Space mit etwa 31 Millionen €. Alle drei genannten Investoren stocken ihre Beteiligungen an Eutelsat in Summe auf ca. 32% auf.

Ambitionierte Ziele

Im Rahmen der Ankündigung der Kapitalerhöhung bekräftigte Eutelsat auch seine ambitionierten Wachstumsprognosen. Bis Ende des Geschäftsjahres 2028/29 will der Satellitennetzbetreiber seinen Umsatz auf 1,5 bis 1,7 Milliarden € steigern. Zur Erinnerung: Im vergangenen Geschäftsjahr 2023/24 beliefen sich die Erlöse auf rund 1,2 Milliarden €.

Noch ehrgeiziger klingen die Ergebnisziele von Eutelsat. Bis 2028/29 soll die EBITDA-Marge bei mindestens 60% liegen. Nicht schlecht für ein Unternehmen, das im vergangenen Geschäftsjahr einen operativen Verlust auswies.

Ist das die Trendwende?

Charttechnisch könnten die Kurssprünge der letzten Tage eine Trendwende bedeuten. Die obere Linie des seit fast drei Monaten anhaltenden Trendkanals wurde letzte Woche durchbrochen – ein charttechnisch sehr starkes Signal. Nun muss die Eutelsat-Aktie das 3-Monatshoch bei 5 € zurückerobern.

Europa macht sich unabhängig

Normalerweise werden Kapitalerhöhung an der Börse mit Kursabschlägen quittiert, schließlich bedeuten sie eine Verwässerung der bisherigen Anteilseigner. Nicht so bei der Kapitalerhöhung von Eutelsat.

Die Kursreaktion der Eutelsat-Aktie zeigt eindeutig die Begeisterung der Börse über die geplante Kapitalmaßnahme. Sie wird meiner Meinung nach zu Recht als Befreiungsschlag für den Satellitenbetreiber gesehen.

Über viele Monate war völlig unklar, wie Eutelsat seinen gewaltigen Kapitalbedarf in Höhe von knapp 1,5 Milliarden € für den Ausbau seiner LEO-Konstellation finanzieren will. Eutelsat ist in den vergangenen Jahren massiv in Rückstand gegenüber der Starlink-Satellitenkonstellation von Elon Musk geraten.

Mit dem frischen Kapital hat Eutelsat die Möglichkeit, diesen Rückstand wieder aufzuholen. Zudem zeigt die Liste der Investoren ganz klar, dass Europa die Zeichen der Zeit erkannt hat und ein unabhängiges Satellitennetzwerk „besitzen“ will.

Die Zeiten, in denen die Europäer sich von amerikanischen Betreibern im All abhängig machten, werden bald der Vergangenheit angehören. Für die Eutelsat-Aktie eine sehr willkommene politische Entwicklung. Die Eutelsat-Aktie hat in meinen Augen noch weiteres Upside.

Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.

ℹ️ Eutelsat in Kürze

  • Die Eutelsat Communications SA (WKN: A0HGPT) ist einer der weltweit größten Satellitenbetreiber.
  • Das in Paris ansässige Unternehmen wurde 1982 als übernationale Organisation von 26 europäischen Staaten als Vermarktungsgesellschaft der ESA-Kommunikationssatelliten gegründet.
  • Eutelsat betreibt eine Flotte von 35 Satelliten, die Menschen in fast 150 Ländern der Erde auf allen Kontinenten mit Fernsehen, Rundfunk, Mobilfunk und Internetdiensten versorgen.
  • Die Eutelsat-Aktien notiert an der Börse in Paris. Das Unternehmen hat aktuell einen Börsenwert von rund 1,8 Milliarden €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien