Enphase Energy-Aktie -24%: Panik bricht aus
Die Kursentwicklung der Enphase Energy-Aktie treibt Anlegern nur noch die Tränen in die Augen. In den vergangenen zwölf Monaten sackte das Papier des Solartechnikherstellers um atemberaubende -71% ab. Allein gestern ging es um -24% in den Kurskeller. Warum trennen sich Anleger panisch von ihren Enphase Energy-Aktien und haben sie denn Recht mit ihrer Entscheidung?
Washington will an die Fördermittel ran
Schuld am gestrigen Kurssturz der Enphase Energy-Aktie war nicht das Unternehmen selbst, sondern die Politik in Washington D.C. Ein neuer Haushaltsentwurf im US-Senat löste Panik in der Solarbranche aus.
Die Republikaner sind bekanntermaßen keine Freunde staatlicher Subventionen und wollen die steuerlichen Förderungen von Wind- und Solarenergie auslaufen lassen. Das war bereits vor dem erneuten Einzug Donald Trumps ins Weiße Haus bekannt.
Nicht bekannt war allerdings der Fahrplan der Subventionsstopps. Bis 2028 sollen die Förderungen nach dem jüngsten Gesetzentwurf bereits eingestellt werden. Das ist deutlich früher als bislang angenommen.
Nun ist die Befürchtung selbstverständlich groß, dass ein vorzeitiges Ende der politischen Unterstützung die Nachfrage nach Solarenergietechnik in den USA empfindlich reduzierten könnte. Sowohl die US-Großbank JPMorgan als auch der Wirtschaftsanalysedienst Bloomberg Intelligence warnten vor den Folgen für die US-Solarbranche. Ihre Experten gehen davon aus, dass durch das Ende der Förderungen Produktionskapazitäten unausgelastet bleiben und sich folglich der Margendruck in der Branche erhöhen wird.
Noch ist das letzte Wort nicht gesprochen. Änderungen am Gesetzestext sind in den kommenden Wochen noch möglich. Ob sie auch wahrscheinlich sind, ist allerdings fraglich.
Das nächste 5-Jahrestief
Zum Chartbild der Enphase Energy-Aktie muss ich keine großen Worte mehr verlieren. Seit zweieinhalb Jahren befindet sich der Energietechniktitel in einem mehr oder weniger kontinuierlichen und rasanten Abwärtstrend.
Durch den gestrigen Kurssturz wurde das bisherige 5-Jahrestief von Mitte Mai mit einem Schlag durchbrochen. Nun droht sogar ein Rücksetzer auf Kurse von unter 30 US$.
Mut und Weitblick braucht es jetzt
In meiner letzten Analyse der Enphase Energy-Aktie Ende April habe ich den Solarenergiespezialisten risikoaffinen Anlegern als langfristige Turnaround-Wette empfohlen. Seitdem ist der Aktienkurs um weitere -23% eingebrochen.
Trotz dieser negativen Kursentwicklung stehe ich weiterhin zu meiner Einschätzung. Die Solarenergie ist meiner festen Überzeugung nach nicht mehr auf politische Förderungen angewiesen. Zu groß ist inzwischen ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Energieträgern. Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.
Hinzu kommt, dass die USA als in weiten Teilen sehr sonnenreiches Land prädestiniert sind für die Erzeugung von Solarenergie. Daran wird auch die rückwärtsgewandte Energiepolitik der Trump-Administration nichts ändern.
Operativ hat Enphase Energy meiner Meinung nach inzwischen den tiefsten Punkt im Tal der Tränen erreicht. In den beiden vergangenen Jahren hat der Solartechnikhersteller 40% seines Umsatzes und 80% seines operativen Ergebnisses eingebüßt. Aber 2025 könnte Enphase Energy wieder ein leichtes Wachstum gelingen.
Mit einem Forward-KGV von 14 ist die Enphase Energy-Aktie momentan im historischen Vergleich extrem günstig bewertet. Mutige Anleger mit Weitblick lassen sich vom katastrophalen Chartbild und vom politischen Gegenwind aus Washington nicht beirren. Langfristig ist die Enphase Energy-Aktie meiner Meinung nach ein sehr chancenreiches Investment.
ℹ️ Enphase Energy in Kürze
- Enphase Energy ist ein US-amerikanisches Energietechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Fremont, Kalifornien.
- Es entwickelt und produziert Solar-Wechselrichter, Batteriespeicher und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
- Enphase Energy ist Mitglied im US-Leitindex S&P 500 und besitzt einen Börsenwert von aktuell 4,6 Milliarden US$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.