Deutsche Pfandbriefbank-Aktie -10%: Was nun?
Die pbb-Aktie (Deutsche Pfandbriefbank) bricht am Mittwoch um satte -10% an der Börse ein. Das setzt die Papiere plötzlich so stark unter Druck, und so kann es jetzt für Anleger weitergehen.
Rückzug aus den USA
Bereits seit Längerem steht im Raum, dass sich die Deutsche Pfandbriefbank, unter anderem wegen der Probleme mit der Finanzierung von Gewerbeimmobilien, aus den USA zurückziehen will. Nun kündigte das Management am Mittwoch tatsächlich an, diesen Schritt vollziehen zu wollen, und warnt dementsprechend vor den Folgen der Maßnahme.
Da das Geldhaus 4,1 Milliarden US$ an Krediten loswerden möchte, drohen im schlimmsten Fall hohe Abschreibungen, auch ein Rutschen in die Verlustzone kann die Leitung des Unternehmens nicht ausschließen.
Anleger und Analysten reagierten negativ auf diese Ankündigungen. Ein Marktbeobachter sagte gegenüber dpa-afx:
Der größte Nachteil ist nun die Unsicherheit über die finanziellen Auswirkungen, die noch nicht quantifiziert wurden; - außer, dass dies nun zu einem Jahresverlust führen könnte.
Deutlicher Absturz
In einer ersten Reaktion ging es für die Aktien der Deutschen Pfandbriefbank am Mittwoch darum um mehr als -10% nach unten. Nachdem der Titel erst kürzlich die 200-Tage-Linie unterschritten hat, könnte der aktuelle Abverkauf dafür sorgen, dass zeitnah die April-Tiefs unter 4,60 € getestet werden.
Aussicht auf eine Erholung gibt es derweil keine. Selbst die sonst so optimistischen Analysten dürften nach ihren negativen Äußerungen am Mittwoch zeitnah ihre Kursziele nach unten anpassen.
Sollten Anleger die Aktie jetzt kaufen?
Dementsprechend gibt es in der aktuellen Situation kaum etwas, was für ein Investment in die Aktien der Deutschen Pfandbriefbank spricht. Ganz im Gegenteil drohen hier für Anleger wahrscheinlich in den kommenden Tagen bzw. Wochen weitere Verluste.
Angesichts dessen und mit Blick auf die Unsicherheit durch die nebulöse Prognose des Managements gibt es für mich im aktuellen Marktumfeld definitiv spannendere Investments.
Passend dazu: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ liefert detaillierte Einblicke in drei Unternehmen, die das Potenzial haben, von den großen Wachstumstrends der kommenden Jahre überdurchschnittlich zu profitieren.
ℹ️ Deutsche Pfandbriefbank in Kürze
- Die Deutsche Pfandbriefbank, kurz (WKN: 801900) pbb, ist eine führende europäische Spezialbank für die Finanzierung von Immobilien und öffentlichen Investitionen.
- Sie zählt zu den größten Emittenten von Pfandbriefen. Für Privatanleger bietet sie Anlagen in Fest- und Tagesgeld an.
- Das Institut ist an über 10 Standorten in Europa sowie den USA vertreten und hat seinen Hauptsitz in München.
- Die Marktkapitalisierung der im Prime-Standard gelisteten Aktie beträgt aktuell 746 Millionen €.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.