D-Wave Quantum-Aktie: Große Pläne
Die D-Wave Quantum-Aktie ist wieder auf dem Vormarsch. In den letzten fünf Handelstagen ging es mit dem Kurs des Quantencomputerherstellers um fast +20% nach oben. Das Ende Mai aufgestellte Allzeithoch rückt langsam wieder in Reichweite. Was steckt hinter dem jüngsten Kursanstieg und sollten Anleger noch zugreifen?
Frisches Kapital
Hinter dem jüngsten Kursplus steckt wohl die Nachricht, dass sich die Finanzierungssituation von D-Wave Quantum deutlich verbessert hat. Das kanadische Technologieunternehmen hat über ein At-the-Market-Programm rund 400 Millionen US$ an frischem Kapital eingesammelt.
Mit dem Geld will D-Wave Quantum nicht nur strategische Entwicklungsprojekte vorantreiben, sondern auch gezielt Zukäufe tätigen. Ausreichend Geld ist dafür nun vorhanden. Die Gesamtliquidität des Quantencomputerherstellers liegt gegenwärtig bei etwa 800 Millionen US$.
D-Wave Quantum wählte für seine Kapitalmaßnahme zweifellos einen sehr guten Zeitpunkt, denn Quantencomputing-Aktien genießen momentan eine sehr große mediale Aufmerksamkeit und immer mehr institutionelle Investoren investieren Geld in das neue IT-Segment. Auch der Wettbewerber Rigetti Computing nutzte zuletzt die Gunst der Stunde, um seine Kriegskasse zu füllen und stockte seine Liquidität um 350 Millionen US$ auf.
Angriff auf das Allzeithoch?
Das Chartbild der D-Wave Quantum-Aktie hat sich wieder deutlich aufgehellt. Der Tech-Titel ist nur kurzzeitig unter die Marke von 15 US$ gerutscht. Eine stärkere Abwärtsbewegung konnte vermieden werden.
Die Aktie notiert nur noch 12% unter ihrem Allzeithoch. Charttechnisch steht einem Angriff nichts im Wege.
Quantencomputing kommt im Mainstream an
Das zunehmende Interesse institutioneller Investoren am Quantencomputing ist sehr gutes Zeichen für das IT-Segment im Allgemeinen und die D-Wave Quantum-Aktie im Besonderen. Das in den Markt fließende Geld stützt die Aktienkurse der Quantencomputerentwickler. Das zeigt sich deutlich bei einem Blick auf die Kurscharts.
Auf eine Rallye folgt zwar immer noch eine Kurskorrektur, doch diese Gegenbewegung fällt zunehmend moderat aus. Das bedeutet, dass die Kurse der Quantencomputing-Aktien immer höher steigen.
Vor diesem Hintergrund ist die D-Wave Quantum-Aktie in meinen Augen ein sehr spannendes Investment. Die Kanadier spielen bei der Kommerzialisierung der Zukunftstechnologie ganz vorne mit.
Bei den nächsten Quartalszahlen könnte D-Wave abermals für große Überraschungen sorgen. Sollte es dem Unternehmen in den kommenden Wochen gelingen, weitere seiner neuen Advantage 2-Systeme zu verkaufen, würde der Umsatz gegenüber dem Vorjahr explodieren.
In naher Zukunft könnte der Quantencomputerhersteller sogar die Gewinnschwelle überschreiten. Im ersten Quartal wurde der Verlust gegenüber dem Vorjahr drastisch reduziert.
Quantencomputing-Aktien sind längst nicht mehr nur etwas für Zocker. Sie kommen langsam im Mainstream des IT-Investings an.
Abschließend sei erwähnt: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.
ℹ️ D-Wave Quantum in Kürze
- D-Wave Quantum (WKN: A3DSV9) ist ein 1999 gegründeter, im kanadischen Burnaby ansässiger Quantencomputerhersteller.
- Eigenen Angaben zufolge war D-Wave der erste Hersteller, der einen kommerziell nutzbaren Quantencomputer auf den Markt brachte.
- Die Quantencomputer des Unternehmens basieren auf der Annealing-Technologie, die Quanteneffekte nutzt, um spezielle Problemstellungen, wie z. B. Such- und Sortierprobleme, effizienter als klassische Computersysteme zu lösen.
- Die Aktien von D-Wave Quantum notierten an der New York Stock Exchange. Das Unternehmen ist aktuell mit ca. 5,3 Milliarden US$ bewertet.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.