D-Wave Quantum-Aktie: Der nächste Boost

Bullische Investmentbank

Die letzte Handelswoche war für die D-Wave Quantum-Aktie eine zum Vergessen. Der Aktienkurs des kanadischen Quantencomputerherstellers brach um fast -20% ein. Doch der Start in die neue Handelswoche glückte. Am Montag legte D-Wave um fast +6% zu. Gibt es gute Neuigkeiten vom Unternehmen und wie sollten Anleger sich positionieren?

stock.adobe.com/PixelPerfectionist77

Eine bullische Investmentbank

Für den Kursanstieg zum Wochenbeginn sorgte ein positiver Analystenkommentar. Die Experten der Investmentbank Roth Capital hoben das Kursziel für die D-Wave Quantum-Aktie drastisch von 12 auf 18 US$ an. Damit attestieren die Roth-Banker dem Quantencomputing-Titel noch ein Upside von ca. 12%.

Basis der Kaufempfehlung von Roth Capital ist die Meinung, dass D-Wave Quantum gut positioniert sei, um vom KI-basierten Trend zu Quantencomputing zu profitieren. Das Kundeninteresse an den Anwendungsmöglichkeiten der Quanteninformatik ist laut Einschätzung der Analysten in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Die KI-Anwendungsfälle werden nach Einschätzung von Roth immer komplexer und würde die Nachfrage nach den Angeboten von D-Wave Quantum erhöhen.

Zudem sind die Investmentbanker der Meinung, dass die Kanadier eine vernünftige Strategie sowohl bei Hardware als auch bei gehosteten Diensten verfolgen. Der erste Verkauf eines neuen Advantage-Systeme sei ein gutes Zeichen, so Roth Capital. Die Banker gehen davon aus, dass D-Wave Quantum in den kommenden Monaten weitere Hardware-Verkaufsverträge abschließen wird.

Mit ihrer Meinung stehen die Analysten von Roth nicht alleine da. Alle sechs Experten, die die D-Wave Quantum-Aktie auf der Finanzplattform TipRanks beurteilen, raten zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 14,20 US$ allerdings unter dem aktuellen Kursniveau.

Angriff auf das Allzeithoch?

Charttechnisch sehr wichtig ist die Tatsache, dass sich die D-Wave Quantum-Aktie über der Marke von 15 US$ halten konnte. Die kommenden Tage werden zeigen, ob der Tech-Wert zu einem weiteren Angriff auf das Allzeithoch bei 19 US$ ansetzt.

Hat D-Wave Quantum Substanz?

Die Meinungen über die D-Wave Quantum-Aktie gehen weit auseinander. Während Roth Capital und andere Banken bullisch eingestellt sind, warnt der Leerverkäufer Kerrisdale Capital vor einem Investment. Laut Kerrisdale befindet sich der Quantencomputerhersteller mit seiner Annealing-Technologie, deren Nutzen nicht belegbar sei, in einer kommerziellen Sackgasse.

Die kommenden Quartale werden einen Hinweis darauf geben, welche der beiden Seiten Recht hat. Sollte D-Wave Quantum weitere Quantencomputersysteme verkaufen können, wäre das Argument von Kerrisdale wohl entkräftet.

Zudem verfolgt D-Wave Quantum eine meiner Ansicht nach sehr sinnvolle Strategie. Interessierte Kunden müssen nicht zwangsläufig ein sehr teures Quantencomputersystem anschaffen, sondern können die neuartige Rechentechnologie auch mieten. D-Wave verkauft Rechenzeit inklusive Service-Pakete mit Leistungen wie Modellierung und Schulung. Ein sehr spannendes, weil margenstarkes Geschäftsmodell.

Die jüngste Geschäftsentwicklung zeigt, dass die D-Wave Quantum-Aktie zweifellos zu den interessantesten Werten im Bereich der Quanteninformatik zählt. Die Tatsache, dass sich der Aktienkurs seit gut einem Monat über der Marke von 15 US$ hält, spricht meiner Meinung nach dafür, dass der kanadische Tech-Wert Substanz hat.

Auf die massiven Kursanstiege Ende 2024 und im März 2025 folgten sehr schnelle Abverkäufe, die einen Großteil der Kursgewinne wieder zunichtemachten. Diesmal sieht es nicht nach einer solchen Verkaufswelle aus.

Abschließend sei erwähnt: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.

ℹ️ D-Wave Quantum in Kürze

  • D-Wave Quantum (WKN: A3DSV9) ist ein 1999 gegründeter, im kanadischen Burnaby ansässiger Quantencomputerhersteller.
  • Eigenen Angaben zufolge war D-Wave der erste Hersteller, der einen kommerziell nutzbaren Quantencomputer auf den Markt brachte.
  • Die Quantencomputer des Unternehmens basieren auf der Annealing-Technologie, die Quanteneffekte nutzt, um spezielle Problemstellungen, wie z. B. Such- und Sortierprobleme, effizienter als klassische Computersysteme zu lösen.
  • Die Aktien von D-Wave Quantum notierten an der New York Stock Exchange. Das Unternehmen ist aktuell mit ca. 5 Milliarden US$ bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien