Constellation Energy-Aktie: Nach den Zahlen kaufen?
Die Aktie von Constellation Energy hat am Dienstag mit einem Kurssprung von +2,62% auf über 325 US$ auf die Zahlen zum vierten Quartal reagiert. Seit Jahresbeginn liegt der Wert nun bereits mit über +44% im Plus. Wie sind die Zahlen einzuschätzen und was können Anleger in Zukunft noch erwarten?
Erwartungen übertroffen
Das Unternehmen gehört zu den größten Energieversorgern in den Vereinigten Staaten und profitiert vom wachsenden Strombedarf. Das haben die jüngsten Zahlen nochmals unterstrichen. In den drei Monaten bis Dezember beliefen sich die Umsätze auf 5,38 Milliarden US$ und lagen damit über den Markterwartungen von 4,75 Milliarden US$.
Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg im Jahresvergleich um mehr als 40% auf 2,44 US$, während Analysten mit 2,19 US$ gerechnet hatten. Auf Jahressicht summierte sich der bereinigte Gewinn damit auf 8,67 US$ pro Aktie, ein Plus von 38% gegenüber 2023. Damit wurde die im Jahresverlauf zweimal angehobene Prognose von 8,00 bis 8,40 US$ klar übertroffen.
Angekurbelt wurde das Geschäft durch gestiegene Strompreise und höhere Produktionsmengen. Gewinnseitig profitierte das Unternehmen zudem von einem Rückgang der Betriebskosten. Die operativen Ausgaben sanken im Berichtszeitraum gebenüber dem Vorjahr um 23,6% auf 4,48 Milliarden US$.
Constellation Energy hat sehr solide Zahlen vorgelegt und die Erwartungen übertroffen. Die eigene Guidance konnte bereits das zweite Jahr in Folge geschlagen werden, was die Effizienz unterstreicht und das Vertrauen in die Unternehmensführung stärkt.
Weitere Prognose kommt gut an
Doch nicht nur die Zahlen überzeugen, auch der Ausblick kommt bei Anlegern gut an. Für das laufende Geschäftsjahr bekräftigte Finanzchef Dan Eggers das bisherige Gewinnziel, das sich in einer Range von 8,90 bis 9,60 US$ je Aktie bewegen soll.
Zudem kündigte der Manager an, dass Constellation unabhängig von der bevorstehenden Übernahme des Erdgas- und Geothermieunternehmens Calpine mehr als 2,5 Milliarden US$ investieren werde, um das langfristige Wachstum des Konzerns voranzutreiben.
Analysten bullisch
Auch die Analysten honorieren die Zahlen. Die Citigroup hob das Kursziel in einer ersten Reaktion von 284 auf 334 US$ an, blieb aber bei ihrem neutralen Votum. Insgesamt schlägt das Pendel aber klar zugunsten der Bullen aus, derzeit gibt es 13 Kaufempfehlungen und 6 Hold-Ratings. Das Top-Kursziel kommt von Wells Fargo und liegt bei 385 US$.
Chartbild top
Das Chartbild sieht ebenfalls sehr positiv aus. Im Zuge des DeepSeek-Schocks war die Aktie zwar auch stark unter Druck geraten, das entstandene Gap konnte mittlerweile aber zu einem großen Teil geschlossen werden. Gelingt der Sprung über das im Januar markierte Rekordhoch von 352 US$, wäre Raum bis zur 400-US$-Marke.
Was bringt die Zukunft?
Der wachsende Stromverbrauch dürfte die Geschäfte weiter ankurbeln. Die US-Energiebehörde (EIA) erwartet für 2025 neue Rekordwerte. Das Unternehmen betreibt in den USA 21 Kernkraftwerke und besitzt damit das größte Atomkraftarsenal. Durch die Übernahme von Calpine für 16,4 Milliarden US$ wird dieses Geschäft mit einem beträchtlichen Erdgasangebot vereint, was Constellation als führenden Stromerzeuger in den USA positionieren dürfte. Nebenbei bemerkt: Für Anleger, die nach vielversprechenden Chancen im Lithium-Sektor suchen, könnte unser neuer Report Lithium – Top und Flop wahre Schätze bergen. Er enthüllt nicht nur eine potenzielle Kursrakete, sondern warnt auch vor möglichen Totalausfällen.
Auch für das stark wachsende Rechenzentrumsgeschäft dürfte sich diese Akquisition als wertsteigernd erweisen. Der zunehmende Einsatz von KI und die hohe Nachfrage von Rechenzentren sorgen für einen rasant steigenden Strombedarf. In den nächsten drei Jahren könnte sich diese Nachfrage laut EIA fast verdreifachen.
Constellation Energy sollte von dieser Entwicklung stark profitieren, was die Aktie in meinen Augen zu einem sehr interessanten Investment macht. Auch fundamental gesehen ist das Papier mit einem Forward-KGV von 35 nicht zu hoch bewertet, wohingegen die Dividende trotz einer Anhebung um 10 Cent auf 38,78 Cent eher zu vernachlässigen ist.
ℹ️ Constellation Energy in Kürze
- Constellation Energy mit Sitz in Baltimore ist ein US-amerikanischer Energieerzeugungskonzern.
- Das Unternehmen betreibt in mehr als zehn US-Bundesstaaten über 20 Öl- und Gaskraftwerke sowie 15 Kernkraftwerke. Das macht Constellation Energy zum größten Kernkraftwerksbetreiber der Vereinigten Staaten.
- Darüber hinaus erzeugt der Konzern auch erneuerbare Energie aus Wasserkraft-, Solar- und Windenergie.
- Constellation Energy notiert in den beiden US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und ist knapp 102 Milliarden US$ wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.