Coinbase-Aktie: Wird das der nächste Kurs-Booster?
Für die Coinbase-Aktie gab es in den vergangenen beiden Wochen durch den politischen Rückenwind aus den USA kein Halten mehr. Nun könnte es die nächste Welle an Unterstützung geben. Sollten Anleger sich jetzt positionieren?
Krypto-Woche in den USA
Mitte Juli soll es im US-Senat und Repräsentantenhaus eine Art Krypto-Woche geben, in der die Politiker über einige neue Gesetze, die den dezentralen Space betreffen, abstimmen. Dadurch erwarten Experten neuen Rückenwind für die Branche, da die Deregulierung des Sektors sehr aktiv vom Weißen Haus vorangetrieben wird.
Unter anderem geht es dabei um die endgültige Verabschiedung des GENIUS-Acts, der ein neues Regelwerk für Stablecoins in den USA schafft und die institutionelle Adaption weiter vorantreibt. Mit weiteren Gesetzesvorschlägen soll unter anderem der Fed die Ausgabe eines CBDC (digitaler US$) verboten und eine für Anleger förderliche Trennung der Kundenassets vom Betriebsvermögen bei Kryptobörsen gesetzlich verankert werden.
Alle diese Gesetzentwürfe könnten dazu beitragen, dass die Adaption von Kryptowährungen in der Wirtschaft weiter vorangetrieben wird. Klarer Profiteur dieser Maßnahmen ist Coinbase als größte regulierte und börsengehandelte Handelsplattform in den USA.
Positives Chartbild
Die positiven Entwicklungen bei der Regulierung zeigen sich auch im Chart von Coinbase, wo der Kurs zuletzt massiv nach oben geschossen ist. Nach einer kurzen Korrektur geht es nun weiter nach oben und ein Durchbruch über das Jahreshoch bei 380 US$ wäre ein weiteres bullisches Signal.
Allerdings sollten Anleger bedenken, dass die Aktie mit einem RSI von 68 kurz davorsteht, in den überkauften Bereich einzutreten, wodurch das Risiko für Korrekturen steigt.
Sollte man Coinbase noch kaufen?
Dennoch ist Coinbase angesichts der Nachrichtenlage und der charttechnischen Situation jetzt für spekulative Anleger interessant und könnte attraktive Chancen bieten.
Ob die Bewertung mit KGV 62 derweil gerechtfertigt ist, ist eher fraglich. Anleger, die langfristig vom Krypto-Boom profitieren wollen, sollten sich womöglich nach günstigeren Investmentchancen umsehen oder direkt in die digitalen Assets investieren.
Passend dazu: Unser exklusiver Report „#1 Bitcoin Miner“ liefert eine fundierte Analyse zu einer Aktie mit der Chance auf absolut außergewöhnliche Renditen.
ℹ️ Coinbase in Kürze
- Coinbase (WKN: A2QP7J) mit Sitz in San Francisco ist die weltweit größte börsennotierte Handelsplattform für Kryptowährungen.
- Über Coinbase können Anleger rund 250 Kryptowährungen, 3 Fiat-Währungen und knapp 600 Kryptowährungspaare handeln.
- Das 2012 gegründete Unternehmen notiert seit 2021 an der US-Technologiebörse Nasdaq und ist ca. 90 Milliarden US$ wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.