Circus-Aktie: Startet sie jetzt durch?

Ganz wichtiger Meilenstein

Seit vielen Monaten bereitet die Circus-Aktie Anlegern kaum Freude. Doch zum Wochenstart legte das Papier des KI-Essenszubereiters um +12% zu. Zwischenzeitlich schoss die Aktie am gestrigen Montag sogar um fast +30% in die Höhe. Was steckt hinter dem Kurssprung und könnte er eine Wende für Circus an der Börse bedeuten?

stock.adobe.com/Roman

Ein wichtiger Meilenstein

Auslösers des Kurssprungs der Circus-Aktie zum Wochenauftakt war die Nachricht, dass der Hersteller von autonomen Food-Systemen die offizielle Zulassung als Lieferant der US-Regierungsbehörden erhalten hat. Das schließt auch das so große und mächtige Verteidigungsministerium ein. Das Besondere an dieser Nachricht ist, dass Circus das weltweit erste Unternehmen aus dem Bereich der KI-Robotik für Essenszubereitung ist, das solch eine Zulassung erhält.

Für Circus ist das zweifellos ein bedeutender Meilenstein für die weitere Internationalisierung der Geschäftstätigkeit. Kein Wunder, dass dich der Vorstandsvorsitzende Bullwinkel von seiner optimistischen Seite zeigt.

Diese Zulassung eröffnet die nächste Phase zur Umsetzung unserer internationalen Strategie im Verteidigungs- und öffentlichen Sektor,

so Bullwinkel.

Er ergänzte, dass die Zulassung durch die US-Behörden die operative Reife von Circus bestätige und die geopolitische Präsenz stärke.

Das Chartbild hellt sich auf

Das Chartbild der Circus-Aktie hat sich durch den gestrigen Kursanstieg erheblich verbessert. Der Tech-Titel konnte sich dadurch ein gutes Stück weit vom erst Anfang Juni aufgestellten 12-Monatstief absetzen. Für einen nachhaltigen Kursanstieg muss Circus nun die Widerstandszone bei 17 € durchbrechen.

Einer der spannendsten deutschen Tech-Werte

Die Zulassung durch die US-Regierungsbehörden öffnet Circus nicht nur das Tor zu einem sehr großen Markt, sondern ist in meinen Augen in erster Linie als Vertrauensbeweis zu werten. Kein Unternehmen erhält eine offizielle Genehmigung in den USA, ohne vorab eine kritische Prüfung zu überstehen. Diese Zulassung dürfte auch die Tür zu vielen anderen Kunden und Ländern weit aufstoßen.

Für mich ist die Circus-Aktie unbestreitbar einer der aktuell spannendsten deutschen Technologiewerte. Mit seinen KI-Kochrobotersystemen adressiert das Unternehmen einen riesengroßen Markt mit einem geschätzten Volumen von 2,6 Billionen US$. Die autonomen Essenszubereitungssysteme von Circus können in allen Umgebungen eingesetzt werden, in denen viele Mahlzeiten zubereitet werden müssen, von Betriebskantinen über Krankenhäuser und Altenheime bis zu Militäreinrichtungen.

In diesem Zusammenhang sei erwähnt: Unser exklusiver Report „KI-Boom-Gewinner“ analysiert nicht nur die bekannten Größen, sondern auch aufstrebende Stars im KI-Sektor, die das Potenzial haben, die Branche zu revolutionieren.

Die Markttreiber für die Automatisierung von Großküchen sind sehr stark. Personal ist für diese Tätigkeiten immer schwerer zu bekommen und wird folglich teurer. Robotersysteme können nicht nur die Kosten der Essenszubereitung senken, sondern auch für eine gleichbleibende Qualität sorgen.

In den kommenden Monaten wird Circus erstmals den Markttest bestehen müssen. Das neue CA-1 Serie 4-System wird ab dem Sommer an Kunden ausgeliefert. Das Unternehmen wird demnach im zweiten Halbjahr 2025 seine ersten Umsätze generieren.

Die Vorbestellungen übersteigen derzeit bei weitem die Produktionskapazität. Während Circus nach dem Hochlauf der Serienproduktion rund 6.000 Einheiten fertigen kann, wurden nach Unternehmensangaben bereits etwa 8.500 Roboter bestellt.

Ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass die nächsten Quartalszahlen für eine positive Überraschung bei der Circus-Aktie sorgen werden. Für risikoaffine Anleger ist die Aktie ein hochinteressanter Pick.

ℹ️ Circus in Kürze

  • Die Circus SE (WKN: A2YN35) ist ein Start-up-Unternehmen mit der Mission, die Essenszubereitung mittels Künstlicher Intelligenz (KI) zu revolutionieren.
  • Das Unternehmen produziert autonom agierende Systeme für die Zubereitung von Mahlzeiten in hohen Stückzahlen.
  • Neben dem Hauptsitz in Hamburg unterhält das Unternehmen 4 Standorte.
  • Die Aktie ist an der Frankfurter Börse notiert. Die Marktbewertung liegt bei ca. 370 Millionen €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Small Caps Tech-Aktien