Chevron-Aktie: Bald kein Ölkonzern mehr?
Vor einem Monat notierte die Chevron-Aktie noch fast auf einem neuen 3-Jahrestief. Doch in den vergangenen Tagen erholte sich der Kurs des US-amerikanischen Öl- und Gaskonzerns deutlich. Könnte diese Nachricht den Aktienkurs weiter in die Höhe treiben und ist die Chevron-Aktie einen Kauf wert?
Der Ölpreis schießt hoch
Der Ölpreis (Sorte WTI) ist in den vergangenen vier Wochen um 25% in die Höhe geschossen. Grund dafür ist selbstverständlich die Eskalation der Auseinandersetzung zwischen Israel und dem Iran. Beide Staaten überziehen sich seit Tagen mit Luftangriffen.
Der Ölpreis reagiert traditionell hochsensibel auf Spannungen im Nahen Osten. Der Iran ist schließlich nicht nur ein wichtiges Öl- und Gasförderland, sondern liegt auch strategisch günstig am Nordufer des Persischen Golfs. Das gibt der islamischen Republik die Möglichkeit, den Schiffsverkehr mit Ölfrachtern im Golf einzuschränken. Für die Ölmärkte wäre das eine Katastrophe. Die Chevron-Aktie profitiert jedoch von dieser geopolitischen Entwicklung.
Einstieg in den Lithiumabbau
Eine andere Nachricht ist vor diesem Hintergrund ziemlich untergegangen: Chevron kündigte den Einstieg in den Lithiumabbau an. Der Öl- und Gaskonzern will sich dadurch mittelfristig unabhängiger von fossilen Energieträgern machen.
Am Dienstag meldete der US-Konzern den Kauf von rund 50.000 Hektar Land in den US-Bundesstaaten Arkansas und Texas. Die gekauften Grundstücke liegen in der sogenannten „Smackover Formation“, einer geologischen Schicht, die für ihre lithiumhaltigen Salzlaken bekannt ist.
Chevron will das „weiße Gold“ nicht über klassischen Bergbau, sondern über die Direct Lithium Extraction gewinnen. Dabei wird das Metall direkt aus unterirdischen Salzlaken gefiltert. Die Methode hat den Vorteil, schneller, effizienter und umweltfreundlicher als klassische Abbauverfahren zu sein.
Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Förderung bringt Chevron zweifellos mit. Als Öl- und Gasförderer wissen die Amerikaner, wie man in die Tiefe bohrt, die technische Infrastruktur aufbaut und Lagerstätten managed. Im Übrigen: Wie man gewinnbringend in Rohstoff-Aktien investiert, zeigt unser Bestseller-Buch „Reich mit Rohstoffen“, das es heute kostenlos gibt! Jetzt Chance ergreifen und Geschenk-Buch sichern.
Kein aufregender Chart
Der Chart der Chevron-Aktie war in den vergangenen Jahren nicht besonders aufregend. Der Kurs pendelt seit drei Jahren in einem Seitwärtstrend zwischen 135 und 185 US$ auf und ab. Mit einem aktuellen Kurs von ca. 150 US$ befindet sich die Aktie im unteren Bereich ihres Trendkorridors. Von einem Ausbruch nach oben ist sie noch weit entfernt.
Ein attraktiver Dividendentitel
Chevron folgt damit dem Beispiel anderer Öl- und Gaskonzerne, die ebenfalls bereits in die Lithiumförderung eingestiegen sind. Mittelfristig sind sie dazu gezwungen, denn die Mobilitätswende wird den Verbrauch von Öl im Verkehrswesen drastisch reduzieren. Nach Schätzungen der Internationalen Energieagentur wird sich die weltweite Lithiumnachfrage hingegen in den kommenden zehn Jahren nahezu versechsfachen.
Für mich ist die Chevron-Aktie einen Kauf wert. Der Rohstofftitel ist zwar nicht für eine besonders aufregende Kursentwicklung bekannt, aber das kann sich in Zukunft ändern.
Der Einstieg in das Lithium-Geschäft ist ein kluger strategischer Schachzug. Als Ölkonzern bringt Chevron die allerbesten Voraussetzungen mit, sich zu einem der führenden Player im globalen Lithiumabbau zu entwickeln.
Für Dividendenanleger ist die Chevron-Aktie sowieso ein gefundenes Fressen. Der US-Konzern gehört zur erlesenen Gruppe der sogenannten „Dividendenaristokraten“, also Unternehmen, die seit über 25 Jahren ihre Gewinnausschüttungen gesteigert haben. Die Dividendenrendite von 4,6% ist attraktiv und das langfristige Dividendenwachstum von 7% ebenso. In diesem Zusammenhang: Der exklusive Report Dividenden Top-Picks 2025 präsentiert zehn sorgfältig ausgewählte Aktien, die sich durch besonders attraktive Dividendenrenditen auszeichnen.
ℹ️ Chevron in Kürze
- Die Chevron Corporation mit Sitz in San Ramon in Kalifornien (USA) ist ein weltweit operierender Energiekonzern.
- Chevron gehört zu den weltgrößten Förderunternehmen für Öl und Gas.
- Neben der Förderung fossiler Brennstoffe ist der Konzern in den Bereichen Transport, Vertrieb und chemische Fertigung aktiv.
- Chevron notiert an der New York Stock Exchange und ist Mitglied im US-Leitindex Dow Jones Industrial. Der Börsenwert beträgt aktuell ca. 260 Milliarden US$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.