Schon vor einigen Tagen warnten wir vor der bevorstehenden Kurskorrektur beim deutschen Pharmaforscher BioNTech (WKN: A2PSR2). Andere Corona-Aktien bieten derzeit deutlich mehr Potenzial.
Etwas freudiger können diese Tage die Aktionäre von Wirecard (WKN: 747206) dreinblicken: Am 18. März bestätigte das Aschheimer FinTech seine Prognose und stellte nun auch eine vielbeachtete Corona-Initiative vor.
Schon vor einigen Tagen warnten wir vor der bevorstehenden Kurskorrektur beim deutschen Pharmaforscher BioNTech (WKN: A2PSR2). Andere Corona-Aktien bieten derzeit deutlich mehr Potenzial.
Phio Pharmaceuticals (WKN: A2PYB0) liefert neue positive Studiendaten zu seiner Immuntherapie-Plattform INTASYL. Die weit unter Buchwert handelnde Aktie schießt in die Höhe.
Die Kapitalerhöhung des Medizintest-Unternehmens NanoRepro (WKN: 657710) konnte im aktuellen Corona-Hype voll platziert werden. Die großen Kursgewinne sind jetzt aber nicht mehr zu erwarten.
Weiterhin werden Aktien des deutschen Pharmaforschers BioNTech (WKN: A2PSR2) gehyped. Profi-Anleger wissen um die Warnzeichen und suchen den Ausstieg.
Lufthansa (WKN: 823212) ist so sehr vom Coronavirus betroffen wie kein zweiter DAX-Konzern. Die globale Nachfrage nach Flugreisen ist eingebrochen, zehntausende Lufthansa-Flüge wurden abgesagt. Im Zuge der starken Korrektur gibt es allerdings hochinteressante Chancen.
Mittlerweile sind heftige Diskussionen um den Goldpreis (WKN: 965515) entbrannt. Niemand kennt den wahren Preis, denn aktuell findet eine physische Warenlieferung wegen des Coronavirus nicht statt. Das verunsichert Anleger. Nur Bares ist Wahres? Auf das Edelmetall bezogen – sollten Sie...
Drägerwerk (WKN: 555060) erlebt eine Sonderkonjunktur durch die weltweite Ausbreitung des Coronavirus. Die Aktie klettert heute +8,01% auf 95,75 Euro.
Spekulanten stürzen sich seit einiger Zeit auf Papiere des Medizintest-Unternehmens NanoRepro (WKN: 657710). Sie hoffen auf den großen Wurf durch den Vertriebsstart eines Corona-Tests – und übersehen dabei die Fakten.
Balsam für die Aktionärsseele: Tesla (WKN: A1CX3T) kann sich eigenen Angaben zufolge durch eine „ausgedehnte Periode von Unsicherheit“ bewegen.