Die Aktie des Schweizer Lebensmittelriesen Nestlé (WKN: A2DY3F) ist am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit fast sechs Jahren gefallen. Grund dafür sind echte Horrornachrichten des Vorzeigekonzerns. Doch auf den zweiten Blick scheint die Börse ihre Meinung zu ändern.
Vor gut einer Woche sackte die Airbus-Aktie (WKN: 938914) noch auf ein neues Jahrestief ab. Doch seitdem hat das Papier des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns um 9% zugelegt. Auch am Donnerstagmorgen setzt Airbus seinen Höhenflug mit einem Kursplus von 3%...
Die Mercedes-Benz-Aktie (WKN: 710000) hat sich in den letzten sechs Wochen in einem Kursbereich zwischen 55 und 58 € stabilisiert. Der seit einem halben Jahr andauernde Abwärtstrend ist aber immer noch nicht gebrochen. Wohin wird sich der Kurs der Mercedes-Aktie...
Die Aktie des Maschinenbauers GEA Group (WKN: 660200) notiert am Mittwoch nahezu unverändert bei 47,30 €. Der Kursverlauf seit Jahresanfang ist durch eine stetige Aufwärtsbewegung geprägt – das Plus beträgt in diesem Zeitraum rund +28%. Mittlerweile notiert die Aktie geringfügig...
Die Aktie von SAF Holland (WKN: SAFH00) konnte sich der schwächeren Konjunktur nicht entziehen. Seit dem Hoch im Juli mit 19,50 € reduzierte sie sich deutlich und notiert am Dienstag aktuell bei 14,30 €. Mit dem Rückgang entwickelte sie sich...
Gegen die Aktie des Medical Properties Trust (WKN: A0ETK5) sind in der Vergangenheit mehrfach Vorwürfe von Shortsellern laut geworden. Dazu hat es nun eine Untersuchung bei dem REIT gegeben, die Erstaunliches zutage gefördert hat.
Die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000) gerät am Dienstag überraschend unter Druck, nachdem ein Großaktionär plötzlich Anteile des Unternehmens auf den Markt geworfen hat. Ein potenzielles Verkaufssignal für Anleger?
Der Niedergang der VW-Aktie (WKN: 766400) zeigt, dass der Konzern in der jetzigen Form wenig Zukunft besitzt. Seit dem Hoch Anfang 2021 mit rund 330 € ist der Kurs um -70% gesunken. Am Dienstag notiert sie aktuell bei knapp 96...
Die Aktie von BASF (WKN: BASF11) hat am Freitag verloren und gibt auch am Montag nach, weil gleich zwei negative Analystenkommentare den DAX-Konzern belasten. Doch was macht die Marktbeobachter so skeptisch? Und wie steht es jetzt um die Papiere?
Nach dem Kurssturz Anfang Oktober berappelte sich die Aktie von Deutz (WKN: 630500) wieder leicht und steht am Montag aktuell bei 4,20 €. Auslöser des letzten Kursrückgangs war die Senkung der Jahresprognose. Was bedeutet das für die weitere Kursentwicklung?
Die dramatische Talfahrt der Stellantis-Aktie (WKN: A2QL01) ist wohl immer noch nicht zu Ende. Nachdem sich in den letzten Tagen eine Stabilisierung des Kurses bei ca. 12 € andeutete, ging es am Donnerstag und Freitag weiter mit der Aktie bergab....
Mit der Ankündigung der UniCredit, dass sie größter Aktionär ist und eine Übernahme anstrebe, erreichte die Commerzbank-Aktie (WKN: CBK100) seit 2011 wieder neue Höchststände. Am Montag steht sie aktuell unverändert bei 16,60 €. Viele gehen von einer Übernahme aus. Doch...