Die Hugo Boss-Aktie steht im Jahr 2024 massiv unter Druck. In dieser Woche folgte dann der nächste Abverkauf im zweistelligen Prozentbereich. Doch was genau belastet den MDAX-Konzern jetzt? Und wie sind die Aussichten für eine potenzielle Erholung?
Die Airbus-Aktie befindet sich wieder im Aufwind. Nachdem der Kurs des europäischen Luftfahrtkonzerns am Mittwoch und Donnerstag in Summe um über +6% zulegte, sieht es auch am Freitagvormittag nach einem positiven Wochenfinish aus. Was stärkt die Zuversicht von Anlegern und...
Die Voestalpine-Aktie befindet sich seit Ende letzten Jahres im Abwärtstrend, sie wird in Sippenhaft von ThyssenKrupp & Co. genommen. Am Donnerstag verbessert sie sich leicht und steht aktuell bei 18,30 €. Wie geht es hier weiter?
Vor exakt einer Woche gipfelte der monatelange Abwärtstrend der Porsche-Aktie in einem neuen Allzeittief bei ca. 57 €. Seitdem konnte sich die Aktie des Stuttgarter Sportwagenbauers zwar etwas stabilisieren, aber nicht wieder die 60 €-Marke überspringen. Wird die Aktie in...
Still ruht der See bei der Shell-Aktie. Das Papier des multinationalen Energiekonzerns pendelt seit fast drei Monaten in einem Kurskorridor zwischen 29 und 32 € auf und ab. Sollten Anleger die Aktie kaufen in der Hoffnung auf einen neuen Aufwärtstrend?
Die Daimler Truck-Aktie legt am Donnerstag stark zu und könnte sich nun auf den Weg zu einem deutlichen und wichtigen Anstieg machen. Das muss dafür jetzt konkret passieren und so sind die Aussichten für den DAX-Konzern.
Die Commerzbank-Aktie hat in den letzten sieben Handelstagen um über -12% nachgegeben. Wird die Übernahme durch die italienische UniCredit immer unwahrscheinlicher? Und wie sollten sich Anleger nun positionieren?
Nachdem sich die Lufthansa-Aktie von August bis Oktober in einem steilen Steigflug befand, ist das Papier der deutschen Airline seit gut einem Monat wieder in den Sinkflug übergegangen. Warum trauen Anleger der Lufthansa keinen nachhaltigen Aufwärtstrend zu? Und haben sie...
Die BWM-Aktie konnte sich in den letzten Handelstagen zwischen 66 und 69 € stabilisieren. Können Anleger nun langsam mit einer Wende zu einem Aufwärtstrend rechnen oder ist es nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm?
Die Mercedes-Benz-Aktie musste zuletzt wie die gesamte Branche massive Kursrückgänge hinnehmen. Am Mittwoch verliert sie leicht und steht aktuell bei 52,30 €. Womit ist weiterhin zu rechnen?
Mit einem Kursverlust von über -5% setzt die Daimler Truck-Aktie am Dienstag ihren Abwärtstrend der letzten Tage beschleunigt fort und fällt unter die 35 €-Marke. Was drückt gegenwärtig auf den Kurs des Nutzfahrzeugherstellers und sollten Anleger jetzt lieber die Finger...
Die Bilfinger-Aktie konnte sich von dem Kursrückgang im Oktober noch nicht erholen. Am Dienstag verliert sie leicht und steht aktuell bei knapp 44 €. Wo liegt der faire Kurs?