CanCambria-Aktie: Milliardenressourcen zum Pennystockpreis

Potenzial unabhänig bestätigt

Die CanCambria-Aktie springt um +22% hoch. Zuvor hat der kanadische Energieexplorer eine unabhängige Ressourcenbewertung vorgelegt, die aufhorchen lässt. Mit Zahlen im Billionen-Kubikfuß-Bereich könnte der Fracking-Spezialist vor einem bedeutenden Durchbruch stehen. Was hinter der Meldung steckt und warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten.

stock.adobe.com/Jack

Eine wichtige unabhängige Bestätigung, auf die Anleger gewartet haben:

Anfang der Woche veröffentlichte CanCambria die Ergebnisse einer unabhängigen Ressourcenbewertung für das Kiskunhalas Tight-Gas-Projekt in Südungarn. Der Bericht wurde den Angaben nach vom Fachunternehmen Chapman Hydrogen and Petroleum Engineering Ltd (CHPE) erstellt und datiert auf den 30. April 2025.

Das beeindruckende Resultat: Die CHPE-Schätzung für bedingte Ressourcenvolumen (2C Development Pending) beläuft sich auf 627,4 Milliarden Kubikfuß (BCF) Erdgas und 66,5 Millionen Barrel (MMBBL) Kondensat/Erdgasflüssigkeiten (NGL) netto für das Unternehmen (unrisked). Die risikogewichteten rückgewinnbaren bedingten Ressourcen (2C Development Pending) werden mit 501,9 BCF Erdgas und 53,2 MMBBL Kondensat/NGL beziffert.

Umgemünzt bedeutet das: Der Nettobarwert dieser Ressourcen, abgezinst mit 10% (NPV10), wird bei einer Preisprognose vom 1. Januar 2025 mit 1.579.315.000 US$ (risikobehaftet bei 80% Entwicklungswahrscheinlichkeit) bzw. 1.974.144.000 US$ (ohne Risikoanpassung) angegeben. Die Rendite (ROR) liegt im nicht risikoadjustierten Fall bei 57,3%.

Dr. Paul Clarke, CEO & Präsident von CanCambria, erklärte hierzu: „Wir freuen uns sehr, dass dieser Bericht CanCambrias technische Bewertung des Feldes und den Entwicklungsplan unterstützt. Der Umfang des Projekts macht es zu einem sehr attraktiven Vorhaben mit einem Bohrpotenzial für viele Jahre."

Geschätzte Kosten kratzen an der Milliarden-Grenze

Das ist eine wichtige Bestätigung für das große Potenzial des Explorers, der 100% der Betriebsbeteiligung hält und 98% der Netto-Lizenzgebührenbeteiligung an der gesamten BA-IX-Bergbaulizenz im Kiskunhalas-Projekt.

Die Bohrsaison dürfe damit bald losgehen: Der Feldentwicklungsplan des Fracking-Spezialisten sieht insgesamt 100 Bohrungen vor, die in zwei Phasen mit je 50 Bohrungen durchgeführt werden sollen. Für die vollständige Umsetzung dieses Plans veranschlagt CHPE Investitionsausgaben von US$947,9 Millionen (2C-Fall, mit 10% abgezinst).

Aktie bricht deutlich aus

Die CanCambria-Aktie zeigt sich von der News zunächst erstaunlich unberührt, was sich am gestrigen Mittwoch jedoch schlagartig änderte.

Das Rohstoff-Papier sprang an der Torontoer Börse um +22% auf 0,61 CA$ und schoss damit prompt über die gleitenden Durchschnitte der vergangenen 20, 50 und 100 Tage. Gleichzeitig ist mit über 90.000 gehandelten Stücken gegenüber dem 20-Tage-Durchschnitt (ca. 13.000) ein beträchtliches Volumen entstanden.

Fazit: Noch attraktiverer Investment-Case

Aus meiner Sicht stellt die CanCambria-Aktie nach der jüngsten Ressourcenbewertung eine noch attraktivere Investmentchance als bisher dar.

Die unabhängige Bestätigung von mehr als 627 Milliarden Kubikfuß Erdgas und 66,5 Millionen Barrel Kondensat untermauert eindrucksvoll, was wir bereits vermutet hatten: In Südungarn schlummert ein Energieschatz von beachtlichem Ausmaß. Zwar bleibt die Erschließung dieser Tight-Gas-Vorkommen eine technische Herausforderung und wird Zeit in Anspruch nehmen, doch der nun vorgelegte Feldentwicklungsplan mit 100 geplanten Bohrungen zeigt einen klaren Weg zur Monetarisierung auf.

Der errechnete Nettobarwert von über 1,5 Milliarden US$ (risikoadjustiert) steht in krassem Kontrast zur aktuellen Börsenbewertung von gerade einmal rund 60 Millionen CA$.

Diese eklatante Unterbewertung könnte sich mit dem Beginn des angekündigten Drei-Bohrungen-Programms in den kommenden Monaten schrittweise auflösen. Wer also eine veritable Chance auf einen möglichen Multibagger sucht (bei entsprechenden Risiken natürlich), sollte zwischenzeitliche Kursschwächen zum Aufbau oder zur Aufstockung einer Position nutzen. Der Investment-Case für CanCambria ist mit der neuen Ressourcenbewertung nicht nur bestätigt, sondern deutlich gestärkt worden.

Wer sich im Detail mit CanCambria befassen möchte, findet hier umfangreiche Informationen.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens CanCambria. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über CanCambria vom Unternehmen vergütet wurde. 

ℹ️ CanCambria Energy in Kürze

  • Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Kanadisches Explorations- und Produktionsunternehmen für Erdgas, gegründet 2017.
  • Schwerpunkt: Erschließung eines potenziellen Weltklasse-Tight-Gas-Kondensatvorkommens in Ungarn (Kiskunhalas-Becken).
  • Chancen: Strategische Ressource von über 1,6 Billionen Kubikfuß Gas zur Stärkung der europäischen Energiesicherheit.
  • Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Börsengang an der TSX Venture Exchange Ende Oktober 2024, wenig später auch an der Frankfurter Börse. Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 60 Millionen CA$.
  • Hier erfährst Du alle Details zu CanCambria Energy.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Small Caps