Booking-Aktie: Deshalb ist sie nicht aufzuhalten

Starke Quartalszahlen

Die Booking-Aktie legt am Freitagmorgen um über +2% zu und setzt damit ihren Aufwärtstrend der letzten vier Wochen fort. Zum Allzeithoch aus dem Dezember ist es nur noch ein Katzensprung. Hat die Reisebuchungsplattform wieder gute Zahlen vorgelegt und sollten Anleger immer noch in die Aktie investieren?

stock.adobe.com/PixieMe

Exzellente Zahlen

Booking Holdings hat wieder einmal beeindruckende Zahlen vorgelegt. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn konnte der Online-Reiseriese die Erwartungen der Analysten deutlich übertreffen.

Das Volumen der Gesamtbuchungen über alle Plattformen von Booking Holdings (darunter Agoda, Booking.com, Kayak und Priceline) stieg im abgelaufenen Vierteljahr um 17% auf 37,2 Milliarden US$. Analysten hatten lediglich mit einem Buchungsvolumen von 34,6 Milliarden US$ gerechnet. Auch die Zahl der gebuchten Übernachtung lag mit einem Plus von 13% auf 261 Millionen deutlich über der Konsensschätzung von ca. 250 Millionen.

Der Quartalsumsatz von Booking Holdings erhöhte sich um 14% im Vergleich zum Vorjahr auf 5,5 Milliarden US$. Analysten hatten im Vorfeld nur 5,2 Milliarden US$ auf dem Zettel.

Noch besser sah die Gewinnentwicklung aus. Der Gewinn je Aktie schoss um 30% im Jahresvergleich auf 41,55 US$ nach oben. Weit mehr als die vom Markt erwarteten EPS von 36,37 US$.

Ein Traumchart

Das Chartbild der Booking-Aktie könnte kaum schöner sei. Seit Oktober 2022 befindet sich der Nasdaq-Titel in einem steilen und fast kontinuierlichen Aufwärtstrend, der bislang nicht in Gefahr geriet. Ein neues Allzeithoch dürfte nur eine Frage der Zeit sein.

Zwei wichtige Kurstreiber

In meiner letzten Analyse der Booking-Aktie im September vergangenen Jahres habe ich das Papier der Online-Buchungsplattform zum Kauf empfohlen und lag damit richtig. Seitdem ist der Kurs der Booking-Aktie um +35% gestiegen.

Und er wird meiner festen Überzeugung nach weiter steigen. Booking ist mit seinen diversen Plattformen Marktführer für Internet-Reisebuchungen in zahlreichen Ländern. Das gibt dem Touristikkonzern eine große Marktmacht. Übrigens: Im Report 3 Top-Picks 2025 werden drei Unternehmen vorgestellt, die das Potenzial haben, Anlegerportfolios in eine neue Liga zu katapultieren. Eine seltene Gelegenheit, sich einen entscheidenden Wissensvorsprung zu verschaffen.

Potenzial sehe ich bei der Booking-Aktie vor allem aus zwei Gründen: Zum einen schafft es das Unternehmen immer besser, seinen Kunden Gesamtreisepakete aus Hotel oder Ferienwohnung, Flug und Mietwagen anzubieten. Die meisten Reisenden haben weder die Zeit noch die Lust, Preise für verschiedene Reisebausteine auf unterschiedlichen Websites zu vergleichen. Das spielt Booking als Marktführer meiner Meinung nach ungemein in die Karten.

Zum anderen wird Booking meiner Ansicht nach in den kommenden Jahren einer der ganz großen Profiteure des Einsatzes von KI sein. Der Internet-Reisekonzern sitzt auf einem gewaltigen Schatz an Milliarden von Kundendaten. Die Auswertung dieser Daten über Künstliche Intelligenz erlaubt es Booking, seinen Kunden auf Basis ihrer Vorlieben eine völlig neue Art von personalisierten Reiseerlebnissen anzubieten.

Mit einem Forward-KGV von 24 ist die Booking-Aktie derzeit trotz ihres Fast-Allzeithochs nicht überbewertet. Der 10-Jahresschnitt des KGVs liegt bei 43. Die Booking-Aktie ist folglich immer noch einen Kauf wert.

ℹ️ Booking in Kürze

  • Booking Holdings mit Sitz in Norwalk im US-Bundesstaat Connecticut ist die weltweit größte Gruppe für die Online-Buchung von Reisen und Restaurants.
  • Die Gruppe betreibt in 200 Ländern die weltbekannten Buchungsseiten Booking.com, Agoda, Cheapflights, KAYAK, momondo, OpenTable, Priceline.com und Rentalcars.com.
  • Die 1997 gegründete Gruppe ist Mitglied im US-Leitindex Nasdaq 100 und 166 Milliarden US$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien