Bitcoin-Rekord! Und jetzt?!

Rekordhoch

Der Bitcoin-Kurs hat ein neues Rekordhoch erreicht und ist über die Marke von 110.000 US$ gestiegen. Doch wie geht es jetzt weiter? Und worauf sollten Investoren jetzt achten?

stock.adobe.com/kanesuan

Kommt der Anstieg?

Ohne die Begleitung von wesentlichen News ist der Bitcoin am Mittwochnachmittag auf ein neues Rekordhoch auf über 109.000 US$ gestiegen und baut am Donnerstag die Gewinne bis auf bisher 111.000 US$ aus. Damit ist die Mutter aller Kryptowährungen nun wertvoller als das E-Commerce-Unternehmen Amazon.

Zusätzlich interessant ist, dass am Donnerstag gleichzeitig der Bitcoin Pizza Day gefeiert wird. Diese markiert die erste kommerzielle Transaktion mit Bitcoin am 22. Mai 2010, als für 10.000 Coins zwei Pizzas erworben wurden. Heute sind die Bitcoins ca. 1,1 Milliarden US$ wert.

Wie geht es beim Bitcoin weiter?

Doch für Anleger stellt sich nun die Frage: Wie geht es beim Bitcoin weiter?

Damit ein deutlicher Anstieg in den kommenden Tagen erfolgen kann, muss aus charttechnischer Sicht ein noch viel deutlicherer Ausbruch über das bisherige Rekordhoch bei 109.000 US$ erfolgen. Der Aufwärtstrend der vergangenen Wochen spricht dafür. Gleichzeitig zeigt ein RSI-Indikator von 77 bereits an, dass die Mutter aller Kryptowährungen überkauft ist und jederzeit Rücksetzer erleben kann.

Im Krypto-Space heben derweil die Experten angesichts der Euphorie ihre Kursziele deutlich an. Selbst bekannte Analystenhäuser wie Fundstrat, Standard Chartered & Co. rechnen mit Anstiegen bis auf 200.000 US$ oder darüber bis zum Jahresende.

Jetzt beim Bitcoin zugreifen?

Dementsprechend dürfen Anleger angesichts der aktuellen Entwicklungen beim Bitcoin optimistisch sein, denn weitere Kursanstiege sind möglich. Allerdings besteht bei dem volatilen Asset jederzeit das Risiko für Rücksetzer, besonders wenn das aktuelle Kursplus nicht schnell weiter ausgebaut werden kann.

Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „#1 Bitcoin Miner“ wird ein Miner vorgestellt, der die Konkurrenz in den Schatten stellen und interessierten Anlegern dreistellige Renditen bescheren könnte.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Bitcoin in Kürze

  • Der Bitcoin, kurz BTC für Bitcoin Core, wurde am 3. Januar 2009 von Satoshi Nakamoto (Pseudonym) als Antwort auf die Finanzkrise 2007 bis 2009 ins Leben gerufen.
  • Die Kryptowährung basiert auf einem dezentral organisierten Buchungssystem, bei dem Zahlungen kryptographisch legitimiert und über ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) abgewickelt werden.
  • Diese dezentrale Datenbank ist die sogenannte Blockchain.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Krypto