Bitcoin: Kommt jetzt endlich der Ausbruch?
Der Bitcoin läuft aktuell seitwärts und Anleger fragen sich, ob es das schon mit dem Bullenmarkt bei den Kryptowährungen war. Doch laut einer aktuellen Einschätzung des Analystenhaus Bernstein könnte der Kursausbruch kurz bevorstehen.
Bernstein positiv für Bitcoin
In einer zum Wochenstart veröffentlichten Studie hat das Analystenhaus Bernstein darauf hingewiesen, dass trotz stagnierender Bitcoin-Kurse die nächste Phase des Bullenmarktes kurz bevorstehen könnte. Gautam Chhugani, leitender Analyst des Finanzinstituts, sieht konkret durch die ETF-Einführungen, die steigende Akzeptanz des digitalen Assets und die potenzielle strategische Reserve der USA viel Potenzial für zeitnahe weitere Kurssteigerungen. Er schrieb unter anderem:
Die nächste Etappe des Bitcoin-Bullenmarktes wird durch das Zusammentreffen mehrerer positiver Katalysatoren begünstigt. Wir glauben, dass sich die Crypto Task Force (unter der Leitung von David Sacks) auf Anweisung des Präsidenten darauf konzentriert, die nationale Bitcoin-Reserve zu schaffen.
Sollte dies wirklich der Fall sein, dann könnte der Bitcoin tatsächlich positiv im Kurs reagieren. Übrigens ist Bernstein schon seit Längerem optimistisch für die weitere Entwicklung der Mutter aller Kryptowährungen und sieht für 2025 Preise um die 200.000 US$ als realistisch an. Am Rande erwähnt: Der Report #1 Bitcoin Miner gibt wertvolle Einblicke in eine vielversprechende Investmentmöglichkeit, die das Potenzial hat, zum Tenbagger zu werden.
In der Seitwärtsphase
Doch damit diese prognostizierte Kursverdoppelung gelingen kann, muss der Bitcoin zunächst seine Aufwärtsbewegung wieder aufnehmen. Damit das noch möglich ist, wenn es eines Tages Nachrichten rund um Krypto-Reserve & Co. gibt, darf in der aktuellen Seitwärtsphase auf keinen Fall die Marke von 92.000 US$ nachhaltig unterschritten werden. Ansonsten droht eine deutliche Korrektur.
Jetzt Bitcoin kaufen?
Angesichts dieses Umfeldes bleibe ich bei meiner bisherigen Einschätzung, dass kurzfristig beim Bitcoin aktuell eher weniger Chancen lauern und es erst fundamentale Nachrichten braucht, um den Kurs nach oben zu schicken. Mittel- bis langfristig bin ich allerdings sehr optimistisch, was die Kursentwicklung angeht, und sehe bei den aktuellen Niveaus unter 100.000 US$ noch attraktive Einstiegsmöglichkeiten für Anleger.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Bitcoin in Kürze
- Der Bitcoin, kurz BTC für Bitcoin Core, wurde am 3. Januar 2009 von Satoshi Nakamoto (Pseudonym) als Antwort auf die Finanzkrise 2007 bis 2009 ins Leben gerufen.
- Die Kryptowährung basiert auf einem dezentral organisierten Buchungssystem, bei dem Zahlungen kryptographisch legitimiert und über ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) abgewickelt werden.
- Diese dezentrale Datenbank ist die sogenannte Blockchain.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und abkassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.