Bitcoin: Kommt jetzt das neue Rekordhoch?

109.000 US$ im Blick

Der Bitcoin-Kurs nähert sich immer weiter dem Rekordhoch bei 109.000 US$ an. Kann dieses jetzt erreicht werden? Und besteht womöglich noch weitaus mehr Potenzial bei der Mutter aller Kryptowährungen?

stock.adobe.com/kanesuan

Kommt der Anstieg?

Der Bitcoin hat am 20. Januar im Zuge der Amtseinführung von Donald Trump ein neues Rekordhoch bei 109.000 US$ markiert und seitdem nie wieder diese Niveaus erreicht. Zwischenzeitlich kam es sogar zu einer deutlichen Korrektur, die die Mutter aller Kryptowährungen unter 75.000 US$ trieb.

Doch am Dienstag steht das digitale Asset bei 105.000 US$ kurz davor, die bisherigen Höchststände zu attackieren und womöglich darüber auszubrechen. Zumindest charttechnisch sieht es gut dafür aus, nachdem sich seit dem Ende der Korrektur ein klarer Aufwärtstrend ausgebildet hat.

Kursziel 175.000 US$

Positiv dafür, dass sich die Rallye weiter fortsetzen kann, sind ebenfalls die Marktteilnehmer auf Polymarket. Auf der dezentralen Wettplattform wird die Eintrittswahrscheinlichkeit dafür, dass der Bitcoin noch in diesem Jahr 120.000 US$ erreicht, mit 87% bemessen. Die Chance für einen Anstieg auf 130.000 US$ liegt laut diesen Daten bei 67%.

Allerdings könnte der Bitcoin womöglich noch wesentlich deutlicher steigen, so zumindest die Ansicht des Strategen Farrell vom Analystenhaus Fundstrat. Dieser stellte bereits zu Anfang des Monats ein Kursziel von 175.000 US$ für die Mutter aller Kryptowährungen in den Raum. Seitdem hat der Kurs bereits deutlich zugelegt.

Jetzt Bitcoin kaufen?

Dementsprechend deuten einige Indikatoren darauf hin, dass es zu Kurssteigerungen beim Bitcoin sowohl in der kurzfristigen Betrachtung als auch mittel- bis langfristig kommt. Ich verbleibe darum weiter optimistisch und sehe selbst oberhalb von 100.000 US$ noch Kaufchancen.

Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „#1 Bitcoin Miner“ wird ein Miner vorgestellt, der die Konkurrenz in den Schatten stellen und interessierten Anlegern dreistellige Renditen bescheren könnte.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Bitcoin in Kürze

  • Der Bitcoin, kurz BTC für Bitcoin Core, wurde am 3. Januar 2009 von Satoshi Nakamoto (Pseudonym) als Antwort auf die Finanzkrise 2007 bis 2009 ins Leben gerufen.
  • Die Kryptowährung basiert auf einem dezentral organisierten Buchungssystem, bei dem Zahlungen kryptographisch legitimiert und über ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) abgewickelt werden.
  • Diese dezentrale Datenbank ist die sogenannte Blockchain.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Krypto