Bitcoin: Kaufchance trotz Rekordniveau?
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich aktuell knapp unter seinem Allzeithoch. Doch sollten Anleger bei der Mutter aller Kryptowährungen auf diesen hohen Niveaus zuschlagen? Zumindest Strategy-CEO Michael Saylor scheint optimistisch.
Bitcoin weiter im Aufwind
In der vergangenen Woche hat der Bitcoin ein neues Rekordhoch oberhalb von 111.000 US$ markiert. Am Wochenende geriet der Kurs allerdings infolge der Nachrichten rund um den Handelsstreit zwischen der EU und Europa deutlich unter Druck. Nach der Entspannung der Lage hat sich der Preis am Montag zurück auf 110.000 US$ erholen können.
Damit es aus charttechnischer Sicht nun für den Bitcoin weiter nach oben gehen kann, ist ein deutlicherer Ausbruch über das im Januar markierte, damalige Rekordhoch bei 109.000 US$ nötig. Eine klare Bewegung in Richtung der Marke von 120.000 US$ wäre erforderlich.
Strategy will weiter kaufen
Doch ungeachtet der charttechnischen Situation und des hohen Kursniveaus sieht Strategy-CEO Michael Saylor weiter Kaufchancen bei der Mutter aller Kryptowährungen. Bereits in der Vergangenheit hatte er angekündigt, dass Bitcoin auch bei 100.000 US$ und darüber hinaus ein Schnäppchen sei, nun legte der Manager auf X (ehemals Twitter) nahe, dass seine Holding demnächst wieder Anteile am digitalen Asset kaufen könnte.
Übrigens gehört Saylor zu den optimistischsten Stimmen am Markt, wenn es um die Entwicklung des Bitcoins geht. Für das Jahr 2045 prognostizierte der Experte in seinem Basisszenario einen Kurs von 13 Millionen US$. Im besten Fall sollen es sogar 49 Millionen US$ werden.
Jetzt beim Bitcoin zugreifen?
Geht es also nach Michael Saylor, dann bietet der Bitcoin, egal auf welchem Niveau er sich aktuell befindet, Kaufchancen. Und tatsächlich deutet in der aktuellen Situation vieles auf einen weiteren Kursanstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen hin, von dem Anleger jetzt profitieren können.
Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „#1 Bitcoin Miner“ wird ein Miner vorgestellt, der die Konkurrenz in den Schatten stellen und interessierten Anlegern dreistellige Renditen bescheren könnte.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Bitcoin in Kürze
- Der Bitcoin, kurz BTC für Bitcoin Core, wurde am 3. Januar 2009 von Satoshi Nakamoto (Pseudonym) als Antwort auf die Finanzkrise 2007 bis 2009 ins Leben gerufen.
- Die Kryptowährung basiert auf einem dezentral organisierten Buchungssystem, bei dem Zahlungen kryptographisch legitimiert und über ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) abgewickelt werden.
- Diese dezentrale Datenbank ist die sogenannte Blockchain.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.