Bilfinger-Aktie: Geht die Party weiter?

Guter Jahresauftakt

Die Bilfinger-Aktie liegt seit Jahresbeginn mit fast +60% im Plus und gehört damit zu besten Titeln im Index der mittelgroßen deutschen Werte MDAX. In der vergangenen Woche hat das Unternehmen frische Zahlen vorgelegt. Wie sind diese einzuschätzen und wie viel Potenzial steckt jetzt noch in der Aktie?

Bilfinger SE

Solider Jahresstart

Der Industriedienstleister ist mit deutlichen Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn ins neue Jahr gestartet. Im ersten Quartal stiegen die Erlöse gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 17% auf etwa 1,27 Milliarden €. Zu einem großen Teil war dies allerdings Zukäufen geschuldet. So wuchs das Unternehmen aus eigener Kraft lediglich um 2%.

Sehr erfreulich entwickelte sich das operative Ergebnis (EBITA), das im Jahresvergleich um mehr als 30% auf 57 Millionen € kletterte. Zu dieser Entwicklung trugen auch massive Einsparungen bei.

Prognosen bestätigt

Die Gesamtjahresprognose bestätigte die Konzernführung. Demnach wird weiterhin mit Umsätzen von 5,1 bis 5,7 Milliarden € kalkuliert. Die EBITDA-Marge soll bei 5,2 bis 5,8% landen. Zum Jahresauftakt lag die operative Rendite bei 4,5%.

Auch an den langfristigen Zielen hielt das Management um CEO Thomas Schulz fest: Sie sehen ein jährliches Umsatzwachstum von 4 bis 5% vor sowie eine operative Marge von 6 bis 7%. Etwas gedulden müssen sich Anleger mit Blick auf die konkreten Mittelfristziele. Sie sollen erst auf einem Kapitalmarkttag im Dezember präsentiert werden, so Schulz.

Analysten bullisch

Analysten äußerten sich nach dem Quartalsbericht positiv und bekräftigten ihre Kaufempfehlungen. Während die Schweizer Großbank UBS das Kursziel auf 70 € beließ, schraubte die Deutsche Bank ihres von 80 auf 85 € nach oben. Das durchschnittliche Kursziel für die Aktie liegt bei 79,25 €.

Positives Chartbild

Nach den Zahlen eröffnete die Aktie zunächst höher und markierte ein neues Mehrjahreshoch bei 79,05 €, ehe leichte Gewinnmitnahmen einsetzten. Tags darauf handelte das Papier ex Dividende, wodurch der Kurs weiter zurückkam. Im Bereich der 70-€-Marke und auf Höhe der 50-Tage-Linie (SMA50) haben die Käufer aber wieder zugegriffen.

Ich bin zuversichtlich, dass die Aufwärtsbewegung weitergeht und das Gap aus dem Jahr 2014 geschlossen wird. Hierzu bedarf es eines Anstiegs bis auf 83 €. Darüber wäre Platz bis zum Allzeithoch von 92,70 €, ebenfalls aus dem Jahr 2014.

Was tun mit der Bilfinger-Aktie?

Fundamental ist Bilfinger mit einem Forward-KGV von 13,5 weiterhin attraktiv bewertet. Dazu winkt Anlegern eine ansehnliche Dividendenrendite von fast 3,8%. Ergänzend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn sorgfältig ausgewählte Aktien vorgestellt, die sich durch besonders attraktive und nachhaltige Dividendenausschüttungen auszeichnen.

Der Konzern wächst aus eigener Kraft und profitiert von strategischen Akquisitionen. Dazu wirken sich die Effizienzprogramme positiv auf die Profitabilität aus. Besonders in den Bereichen Öl und Gas sowie Energie, Pharma und Biopharma ist die Nachfrage groß.

Hinzu kommen die geplanten Investitionen der neuen Bundesregierung für Infrastruktur, die die Geschäfte ab dem kommenden Jahr positiv beeinflussen dürften.

Kurzum: Ich halte Bilfinger für einen sehr interessanten deutschen Nebenwert, der aufgrund seiner Wachstumsaussichten und attraktiven Bewertung weiterhin eine Menge Potenzial besitzt.

ℹ️ Bilfinger in Kürze

  • Die Bilfinger SE (WKN: 590900) ist ein international tätiger Industriedienstleister mit den Schwerpunkten Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen. Zudem entwickelt das Unternehmen Komplettlösungen für Anlagen und Infrastrukturprojekte.
  • Neben dem Hauptsitz in Mannheim befinden sich Niederlassungen auf allen Kontinenten.
  • Die Aktie ist im SDAX gelistet; aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei 2,73 Milliarden €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Industrie-Aktien