Bayer-Aktie +5%: Ist der Turnaround geschafft?

Ein neuer Blockbuster

Mit einem Kursgewinn von über +5% ist die Bayer-Aktie am Donnerstagmorgen die klare Nummer 1 unter den DAX- und Euro Stoxx 50-Werten. Was steckt hinter dem starken Kursplus der Leverkusener und hat die Bayer-Aktie nun endlich den Turnaround geschafft?

stock.adobe.com/JHVEPhoto

Gute Nachrichten aus den USA

Auslöser für den heutigen Kursgewinn war eine Erweiterung der Zulassung für das Prostatakrebs-Medikament Nubeqa in den USA. In den Vereinigten Staaten darf das Mittel fortan auch in Kombination mit einer Androgendeprivationstherapie zur Behandlung von metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs eingesetzt werden. Die positiven Ergebnisse der Phase-3-Studie Aranote gaben den Ausschlag für diese Entscheidung.

Nubeqa ist das aktuell wahrscheinlich wichtigste Medikament im Portfolio des deutschen Pharmariesen. Bereits im vergangenen Jahr erlangte das Krebsmittel mit einem Umsatz von über 1 Milliarden US$ Blockbuster-Status.

Und das starke Wachstum setzt sich fort. Bereits im ersten Quartal 2025 erlöste Bayer mit Nubeqa 515 Millionen € - ein Wachstum von über 80% gegenüber dem Vorjahr. Experten rechnen 2025 mit einem Nubeqa-Jahresumsatz von über 2 Milliarden €. 2027 dürften es bereits über 3 Milliarden € sein.

Damit spielt Nubeqa eine ganz entscheidende Rolle für die Pharmasparte von Bayer. Diese steht mit dem nach und nach auslaufenden Patentschutz der beiden Blockbuster-Medikamente Eylea und Xarelto vor großen Herausforderungen.

Eine bullische Investmentbank

In einer ersten Reaktion auf diese Meldung erhöhte die Investmentbank Goldman Sachs ihr Kursziel für die Bayer-Aktie von bislang 29,10 auf nunmehr 33,00 €, was einem Upside von +25% gegenüber dem aktuellen Kursniveau entspricht. Ihre Analysten sehen inzwischen ein günstiges Risiko-Ertrags-Verhältnis bei den Leverkusenern.

Nach Meinung von Goldman Sachs ist die Performance in der Pharmasparte robust und die Agrarchemiesparte dürfte durch das effektive Kostenmanagement ihre Margen erhöhen. Zudem könnte laut Einschätzung der Investmentbank der Oberste Gerichtshof der USA sich der Glyphosat-Thematik annehmen. Für Bayer wäre das ein ganz wichtiger Schritt, um endlich bundesweite Rechtssicherheit für das Unkrautvernichtungsmittel zu erlangen.

Ein charttechnisch wichtiger Tag

Charttechnisch ist heute ein ganz wichtiger Tag für die Bayer-Aktie. Sie setzt nicht nur ihren seit knapp zwei Monaten bestehenden Aufwärtstrend beschleunigt fort, sondern steigt auch noch auf ein neues 6-Monatshoch.

Bislang erwies sich das Kursniveau von 25 € als unüberwindbarer Widerstand für den DAX-Wert. Nun ist der Weg frei für einen Kursanstieg auf über 30 €.

Wenig Potenzial, viel Risiko

Ich bin nicht ganz so bullisch in Bezug auf die Bayer-Aktie eingestellt wie Goldman Sachs. Meiner Meinung nach ist das Potenzial des Pharma- und Chemiekonzerns begrenzt.

Die Zahlen für das erste Quartal 2025 waren insgesamt in Ordnung, aber das war’s auch schon. Sie bilden meiner Meinung nach keine Grundlage für eine größeres Upside der Bayer-Aktie.

Seit vielen Monaten vertrete ich zudem die Meinung, dass, solange es keine Rechtssicherheit in Sachen Glyphosat gibt, die Bayer-Aktie ein sehr unsicheres Investment ist. Bis heute sind über 65.000 Klagen in den USA anhängig. Das ist alles andere als eine Kleinigkeit.

Die mögliche Schadenersatzsummen könnten die gebildeten Rückstellungen des Konzerns bei weitem übersteigen. Wer in die Bayer-Aktie einsteigt, sollte sich dieses Risikos bewusst sein. Es kann alle positiven operativen Entwicklungen vollständig zunichte machen.

Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ werden zwei aufstrebende Aktien aus dem Biotech-Bereich analysiert, die vom Boom der Abnehmpräparate überproportional profitieren dürften.

ℹ️ Bayer in Kürze

  • Die Bayer AG (WKN: BAY001) ist einer der weltgrößten Chemie- und Pharmakonzerne. Der Konzern ist in drei Geschäftsbereiche untergliedert: Pharmaceuticals (rezeptpflichtige Arzneimittel), Consumer Health (rezeptfreie Medikamente) und Crop Science (Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung).
  • Bayer hat seine Konzernzentrale in Leverkusen und unterhält weltweit Niederlassungen.
  • Der Konzern ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und im europäischen Leitindex Euro Stoxx 50. Der Börsenwert beträgt aktuell ca. 26 Milliarden €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Industrie-Aktien

Mehr News & Meinungen von
Peter Wolf-Karnitschnig

Thiogenesis-Aktie: Bald auf einem neuen Allzeithoch?
In Kürze Studienupdates
Brainlab-Aktie: Das Google Maps der Chirurgie
Hochspannendes IPO
ThyssenKrupp Nucera-Aktie: Bringt das neuen Schwung?
Zwei gute Nachrichten
TUI-Aktie: Kann sie sich verdoppeln?
Sehr bullisches Kursziel
LVMH-Aktie: Kann KI es richten?
Neues 3-Jahrestief
Eutelsat-Aktie: Ein starkes Lebenszeichen
Zusammenarbeit mit Frankreich