BASF-Aktie: Neuer Schwung nach der Wahl?
Die BASF-Aktie startet mit einem leichten Plus in die neue Handelswoche und setzt damit ihren seit Mitte Januar anhaltenden Aufwärtstrend fort. Kann das Ergebnis der Bundestagswahl dem Kurs des Chemieriesen neuen Schwung nach oben geben?
Was kann die neue Regierung leisten?
Das BASF-Management dürfte erleichtert sein, dass die Bundestagswahl nun doch klare Verhältnisse geschaffen hat. Es wird zu einer Koalition zwischen Union und SPD kommen.
Aufgrund der Tatsache, dass die Union gestärkt und die SPD massiv geschwächt aus der Wahl hervorgeht, gehe ich davon aus, dass sich wirtschaftspolitisch in den kommenden Jahren einiges ändern wird. Die Union wird in den Koalitionsverhandlungen darauf dringen, dass die deutsche Politik wieder unternehmensfreundlicher wird.
Vor allem bei den Energiepreisen besteht Handlungsbedarf. Energieintensive Großkonzerne wie BASF leiden seit Jahren unter den vergleichsweise hohen Stromkosten in der Bundesrepublik. Ich gehe davon aus, dass die neue Regierung Maßnahmen beschließen wird, um diese Belastung für Unternehmen zu reduzieren und den Produktionsstandort Deutschland wieder attraktiver zu machen.
Ehrgeizige Ziele
Unabhängig von der politischen Entwicklung in Deutschland befindet sich BASF auf einem recht guten Weg, in Zukunft wieder deutlich bessere Zahlen abzuliefern. Durch die Abspaltung von Nicht-Kernaktivitäten dürfte der Chemiekonzern wieder attraktiver für Anleger werden. Das Agrargeschäft soll bis 2027 an die Börse gebracht werden und auch für den Geschäftsbereich Surface Solutions ist eine Abspaltung geplant.
Die Ziele von BASF sind ziemlich ehrgeizig. Bis 2028 will der DAX-Konzern wieder ein operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 10 bis 12 Milliarden € und einen Free Cashflow von über 12 Milliarden € liefern. Im abgelaufenen Geschäftsjahr lag der EBITDA bei 7,9 und der Free Cashflow bei 0,7 Milliarden €.
Ein starker Aufwärtstrend
Das Chartbild der BASF-Aktie hat sich in den letzten Wochen deutlich aufgehellt. Der DAX-Wert befindet sich seit Mitte Januar in einem starken Aufwärtstrend, der immer noch Bestand hat.
Vor einer Woche gelang der Sprung auf ein neues 6-Monatshoch. Dieses Kursniveau von 51 € muss die BASF-Aktie in den kommenden Tagen knacken, um die Nachhaltigkeit des Trends zu bestätigen.
Zwei Faktoren sprechen für einen Kauf
Um seine ambitionierten Ziele zu erreichen, ist BASF aber auch auf ein Anspringen der Weltkonjunktur angewiesen. Vor allem muss das Wachstum in China in den kommenden Jahren wieder stärker werden als in jüngster Vergangenheit.
Die chinesische Zentralregierung tut seit Monaten viel dafür, die Binnenkonjunktur anzukurbeln. Ob die Maßnahmen ausreichen, wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen.
Ich empfehle die BASF-Aktie trotzdem aus zwei Gründen zum Kauf. Erstens: Meiner Meinung nach ist im aktuellen Aktienkurs bereits relativ viel Pessimismus eingepreist. Folglich sehe ich bei der BASF-Aktie nur ein geringes Downside. Positive Entwicklungen dürften hingegen den Aktienkurs weiter nach oben treiben.
Zweitens: Die BASF-Aktie ist zweifellos einer der besten Dividendenwerte auf dem deutschen Aktienmarkt. Mit einer aktuellen Dividendenrendite von knapp 7% ist der Chemiekonzern einer der Top-Gewinnausschütter unter den deutschen Unternehmen. Übrigens: Unser aktueller Report Dividenden Top-Picks 2025 enthüllt zehn vielversprechende Aktien, die sich als Grundpfeiler für ein ertragreiches Dividenden-Portfolio eignen könnten.
Zudem ist BASF auch ein sehr solider Dividendenzahler. Zwar ist das Wachstum der Dividende sehr überschaubar, dafür kommen Anleger aber in den Genuss einer kontinuierlich positiven Dividendenentwicklung.
ℹ️ BASF in Kürze
- BASF (WKN: BASF11) ist der nach Umsatz größte Chemiekonzern der Welt. Er ist in den sechs Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions tätig.
- Neben dem Hauptwerk in Ludwigshafen am Rhein betreibt der Konzern weltweit über 230 Produktionsstandorte in mehr als 90 Ländern.
- Der 1865 gegründete Traditionskonzern ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und im europäischen Leitindex Euro Stoxx 50. An der Börse ist BASF aktuell mit 44 Milliarden € bewertet.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.