Nach der desaströsen Kursentwicklung der Volkswagen-Aktie (WKN: 766403) in den letzten fünf Monaten muss man es schon als Erfolg werten, dass sich der Auto-Titel in den vergangenen Tagen über der Kursmarke von 90 € halten konnte. Doch wird die VW-Aktie...
Mit einem Kurssturz um über -5% erlitt die Visa-Aktie (WKN: A0NC7B) am Dienstag einen für ihre Verhältnisse ungewöhnlich herben Dämpfer. Was steckt hinter dem überraschend großen Minus? Sollten Anleger jetzt zugreifen?
Die Lufthansa-Aktie (WKN: 823212) ist wieder im Steigflug. Nachdem der Kurs der Fluggesellschaft Mitte August fast auf ein neues 3-Jahrestief gefallen war, legte die Aktie um fast +15% zu. Was spricht für und was gegen eine Fortsetzung des jüngsten Steigfluges?
Nachdem die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) Mitte August auf ein neues Allzeithoch geklettert war, hat sie den Rückwärtsgang eingelegt. In den letzten sechs Wochen hat der Rüstungskonzern rund 14% an Wert eingebüßt. Handelt es sich nur um eine kurze Verschnaufpause oder...
Seit Anfang August arbeitet sich die Xiaomi-Aktie (WKN: A2JNY1) unaufhörlich nach oben. Inzwischen hat das Papier des chinesischen Elektronik- und Autoherstellers ein neues Jahres- und 12-Monatshoch erklommen. Vom 3-Jahreshoch ist die Aktie nur noch 4% entfernt. Was macht Xiaomi so...
Die Porsche-Aktie (WKN: PAG911) gibt am Dienstagmorgen Gas und legt um fast +4% zu. Gibt es positive Nachrichten vom Sportwagenbauer und ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, in die Aktie zu investieren?
Nachdem sich die BayWa-Aktie (WKN: 519406) in den letzten Tagen bei knapp über 10 € stabilisiert hat, schießt sie am Dienstmorgen um fast +20% in die Höhe. Liefert das Sanierungsgutachten so viel Grund für Optimismus?
Die Alibaba-Aktie (WKN: A2PVFU) arbeitet sich seit Wochen wieder Schritt für Schritt nach oben. In den letzten drei Monaten konnte der chinesische E-Commerce-Konzern um +15% an der Börse zulegen. Die Aktie notiert zum Wochenbeginn nur noch hauchdünn unter ihrem Jahreshoch....
Bernard Arnault dürfte es dieser Tage nicht besonders gut gehen. Der reichste Mann Europas, der fast die Hälfte der Anteile am LVMH-Konzern hält, hat seit dem Allzeithoch der Aktie im März fast 100 Milliarden € an Vermögen verloren. Warum ist...
Nachdem die Commerzbank-Aktie (WKN: CBK100) bereits am Donnerstag und Freitag Kursverluste erlitt, startet der Bank-Titel auch mit einem dicken Minus von über 2% in die neue Handelswoche und ist damit der schwächste Wert im DAX. Waren Anleger doch zu bullisch...
Mit einem Minus von über 6% war die Sixt-Aktie (WKN: 723132) am Freitag der große Tagesverlierer im Small Cap Index SDAX. Gab es schlechte Nachrichten vom Autovermieter oder handelte es sich eher um Gewinnmitnahmen?
Die Booking-Aktie (WKN: A2JEXP) zeigte zum Wochenausklang keine nennenswerte Kursbewegung, obwohl es eine ziemlich schlechte Nachricht gab. Aktuell notiert sie nur noch 2% unter ihrem Allzeithoch. Ignorieren Anleger die bad news oder fallen sie doch nicht so stark ins Gewicht?
Die PayPal-Aktie (WKN: A14R7U) ist wieder auf dem Vormarsch. Durch einen Kursgewinn von über +6% gelang dem Zahlungsdienstleister am Donnerstag der Sprung auf ein neues 18-Monatshoch. In den vergangenen zwei Monaten hat der Fintech-Wert um über +30% zugelegt. Bastelt PayPal...
Das Jahr 2024 werden Nike-Aktionäre am liebsten vergessen wollen. Seit Jahresbeginn hat das Papier des weltgrößten Sportartikelherstellers über -25% an Wert verloren. Doch am Freitagmorgen setzt sich die Nike-Aktie (WKN: 866993) mit einem Kursplus von mehr als 7% im europäischen...
Nachdem es bereits gestern um -2,5% mit der Mercedes-Benz-Aktie (WKN: 710000) bergab ging, setzt sich die Talfahrt des Stuttgarter Autobauers am Freitagmorgen mit einem Minus von über 3% fort. Damit fiel der DAX-Titel auf ein neues Jahres- und zugleich 12-Monatstief....
Wer nach dem heftigen Kurssturz am 10. September in die BMW-Aktie (WKN: 519000) eingestiegen ist, darf sich inzwischen über ein Kursplus von über 7% freuen. Und auch am heutigen Donnerstagmorgen geht es mit BMW um fast +3% bergauf. Ist die...
Seitdem die Plug Power-Aktie (WKN: A1JA81) Anfang September auf ein neues 5-Jahrestief gefallen war, konnte sie wieder um über +30% zulegen. Und auch am Donnerstagmorgen setzt sich die Erholungsrallye mit einem Kursplus von 4% im europäischen Handel fort. Ist das...
Die BYD-Aktie (WKN: A0M4W9) befindet sich nun schon seit sechs Wochen im Aufschwung und notiert nur noch hauchdünn unter ihrem Jahreshoch. Werden diese Meldungen den chinesischen Autokonzern auf einen neuen Höchststand katapultieren?