Nachdem die Aston Martin-Aktie (WKN: A2N6DH) Anfang August auf ein neues 12-Monatstief gefallen war, konnte sie sich in den darauffolgenden Wochen deutlich erholen. Doch gestern haben sich alle Gewinne dieser Kurserholung mit einem Schlag in Luft aufgelöst. Die Aktie der...
Die Pinduoduo-Aktie (WKN: A2JRK6) gehörte in den vergangenen Tagen zu den Highflyern an den internationalen Börsen. Der Kurs des chinesischen E-Commerce-Konzerns schoss in den letzten fünf Handelstagen um gut 35% in die Höhe und auch am Montagmorgen setzt die Aktie...
Mit einem Kursplus von fast 4% ist die Hensoldt-Aktie (WKN: HAG000) am Montagmorgen der stärkste Wert im Nebenwerteindex MDAX. Aktionäre des deutschen Rüstungsunternehmens dürfen sich freuen, denn seit einem halben Jahr kennt die Aktie nur noch eine Richtung, und zwar...
Die Stellantis-Aktie (WKN: A2QL01) erwischt einen grottenschlechten Start in die neue Handelswoche. Mit einem Minus von über 5% ist der Auto-Titel nicht nur der mit Abstand schlechteste Wert im europäischen Leitindex EuroStoxx 50, sondern fällt auch auf ein neues Jahres-...
Seit drei Wochen befindet sich die Nvidia-Aktie (WKN: 918422) wieder im Aufwind. Doch am Freitag verabschiedete sich das Papier des Chipentwicklers mit einem Minus von über 2% ins Wochenende. Was steckt hinter dem Kursverlust zum Wochenschluss?
Die Lilium-Aktie (WKN: A3CYXP) schafft seit einem Jahr keinen nachhaltigen Aufschwung mehr. Auf jeden Kursaufschwung in den letzten zwölf Monaten folgte ein Kursabschwung in nahezu gleicher Höhe. Können diese beiden Nachrichten dem Papier des Flugtaxiherstellers nachhaltigen Auftrieb verleihen?
Das haben Anleger schon länger nicht mehr erlebt. Am Freitagvormittag schießt die BASF (WKN: BASF11) um über +6% in die Höhe und ist damit der stärkste Wert im DAX und im EuroStoxx 50. Was sorgt für die Kursexplosion des Chemieriesen?
Anfang der Woche lag die LVMH-Aktie (WKN: 853292) noch unter der Kursmarke von 600 €, doch in den letzten drei Handelstagen schoss das Papier des französischen Luxusgüterriesen um fast +15% in die Höhe. Auch am Freitagmorgen setzt LVMH seinen Aufwärtstrend...
Die BYD-Aktie (WKN: A0M4W9) setzt ihren starken Aufwärtstrend der letzten Wochen unvermindert fort und steigt am Freitagvormittag um über +3%. Damit notiert der chinesische E-Autoriese auf einem neuen Jahres- und zugleich 12-Monatshoch. Ist da noch mehr drin?
Erst am Montag stürzte die Verbio-Aktie (WKN: A0JL9W) auf ein neues 3-Jahrestief ab. Doch am Dienstag und Mittwoch konnte das Papier des deutschen Biospritherstellers um fast +10% zulegen und auch am Donnerstagmorgen geht es mit einem Plus von über 10%...
Die Meta Platforms-Aktie (WKN: A1JWVX) ist seit fast zwei Jahren schon nicht mehr zu stoppen. Fast im Monatstakt klettert das Papier des Mutterkonzerns von Facebook, Instagram und WhatsApp auf ein neues Allzeithoch. Auch am Mittwoch notierte die Tech-Aktie auf einem...
Nach der desaströsen Kursentwicklung der Volkswagen-Aktie (WKN: 766403) in den letzten fünf Monaten muss man es schon als Erfolg werten, dass sich der Auto-Titel in den vergangenen Tagen über der Kursmarke von 90 € halten konnte. Doch wird die VW-Aktie...
Mit einem Kurssturz um über -5% erlitt die Visa-Aktie (WKN: A0NC7B) am Dienstag einen für ihre Verhältnisse ungewöhnlich herben Dämpfer. Was steckt hinter dem überraschend großen Minus? Sollten Anleger jetzt zugreifen?
Die Lufthansa-Aktie (WKN: 823212) ist wieder im Steigflug. Nachdem der Kurs der Fluggesellschaft Mitte August fast auf ein neues 3-Jahrestief gefallen war, legte die Aktie um fast +15% zu. Was spricht für und was gegen eine Fortsetzung des jüngsten Steigfluges?
Nachdem die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) Mitte August auf ein neues Allzeithoch geklettert war, hat sie den Rückwärtsgang eingelegt. In den letzten sechs Wochen hat der Rüstungskonzern rund 14% an Wert eingebüßt. Handelt es sich nur um eine kurze Verschnaufpause oder...
Seit Anfang August arbeitet sich die Xiaomi-Aktie (WKN: A2JNY1) unaufhörlich nach oben. Inzwischen hat das Papier des chinesischen Elektronik- und Autoherstellers ein neues Jahres- und 12-Monatshoch erklommen. Vom 3-Jahreshoch ist die Aktie nur noch 4% entfernt. Was macht Xiaomi so...
Die Porsche-Aktie (WKN: PAG911) gibt am Dienstagmorgen Gas und legt um fast +4% zu. Gibt es positive Nachrichten vom Sportwagenbauer und ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, in die Aktie zu investieren?
Nachdem sich die BayWa-Aktie (WKN: 519406) in den letzten Tagen bei knapp über 10 € stabilisiert hat, schießt sie am Dienstmorgen um fast +20% in die Höhe. Liefert das Sanierungsgutachten so viel Grund für Optimismus?