Admiral Group-Aktie: Satte Profite für SDP-Community nach Kauftipp

Anleger jubeln

Die Aktie des britischen Versicherungsdienstleisters Admiral Group befindet sich seit März 2023 in einem langfristigen Aufwärtstrend. Seit Jahresanfang legte sie um +34% zu; am Dienstag steht sie aktuell bei 33,50 GBP (Britische Pfund). Was ist jetzt ratsam?

stock.adobe.com/Timon

Sehr gute Performance und Dividenden

Wer hier zum richtigen Zeitpunkt eingestiegen ist, konnte sich bisher über hohe Kursgewinne freuen. Im Frühjahr 2023 lag der Kurs bei rund 19,50 GBP, was einer Performance von mittlerweile +71% entspricht.

Die Börsen-Profis von sharedealsPlus hatten diesen Titel beizeiten auf dem Schirm und gaben der Anleger-Community im Live Chat im August 2022 entsprechende Hinweise:

Prinzipiell ist es eine gute Strategie, antizyklisch zu kaufen. Brechen Kurse stark ein, kann sich ein Einstieg lohnen. Zuerst sollte jedoch analysiert werden, worauf dieser Rückgang beruht und welche Zukunftsaussichten bestehen.

Bei der Admiral Group war hierfür der starke Gewinnrückgang verantwortlich. Wurde 2022 noch ein Gewinn von 27,4 Millionen GBP erzielt, so fiel 2023 ein Nettoverlust von 9,7 Millionen GBP an.

Mitte 2022 verbesserte sich dann wieder die Ertragskraft, das Vertrauen in die Aktie stieg. Das war der richtige Zeitpunkt zum Einstieg. Ein weiterer Grund für ein Engagement wäre die sehr hohe Dividendenrendite gewesen. Bezogen auf die Gesamtdividende für 2022 von 2,32 GBP lag die Dividendenrendite damals deutlich über 10%.

Rückkehr in die Gewinnzone gelungen

Im Geschäftsjahr 2024 gelang dann der vollständige Turnaround. Beim operativen EBITDA wurde ein Gewinn von 0,9 Millionen GBP erzielt – ein Jahr zuvor lag der operative Verlust bei 6,5 Millionen GBP. Auch der Nettoverlust wurde von 9,7 Millionen GBP auf 1,6 Millionen GBP deutlich reduziert.

Basis für diese Ertragsverbesserung war das verbesserte Cost to income-Ratio, es sank von 123 auf 110%. Die Richtung stimmt, hier dürfte es sich 2025 weiter verbessern.

Zeit für Gewinnmitnahmen

Auch beim Ausstieg kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Nach der Rallye seit Jahresanfang von rund +34% ist aus meiner Sicht viel Positives eingepreist. Daher sehe ich nur noch ein begrenztes Potenzial. Die Anleger sehen dies ebenso, deren mittlerer Zielkurs beträgt 32 GBP. Die optimistischste Bewertung liegt bei 38 GBP.

Anleger mit guten Kursgewinnen sollten an eine Mitnahme oder zumindest an eine Teilmitnahme denken. Die Börse ist keine Einbahnstraße, es werden auch wieder günstigere Einstiegskurse kommen.

Was für die Aktie spricht, ist die gute Dividendenrendite. Neben einer Regeldividende wird zudem eine Sonderdividende gezahlt. Die Gesamtrendite erhöhte sich von 1,30 GBP auf 2,41 GBP für das abgelaufene Geschäftsjahr. Das entspricht einem Anstieg von 83%. Bezogen auf den aktuellen Kurs ergibt sich daraus eine Dividendenrendite von rund 7,1%.

Mein Fazit: Kursgewinne realisieren und bei niedrigeren Kursen wieder einsteigen.

Hier sei angemerkt: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ finden Interessierte eine ausführliche Analyse von zehn Aktien, die das Potenzial haben, ein solides Fundament für passive Einkünfte zu bilden.

ℹ️ Admiral Group in Kürze

  • Die Admiral Group (WKN: A0DJ58) ist ein britischer Versicherungskonzern. Das Hauptgeschäftsfeld sind Kfz-Versicherungen für Privatkunden. Es werden auch eigene Internetvergleichsportale betrieben.
  • Der Hauptsitz befindet sich in Cardiff; neben Großbritannien ist der Versicherungskonzern in weiteren europäischen Ländern vertreten.
  • Die Aktie ist Bestandteil des Aktienindex FTSE 100. In Deutschland ist sie bei Tradegate handelbar. Aktuell wird sie mit 10,2 Milliarden GBP bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Unsere Erfolgsstorys