Zalando-Aktie: Vor dem Comeback?
Die Aktie von Zalando ist zuletzt massiv gefallen, Anleger machen sich ernsthafte Sorgen. Doch ist der Abwärtstrend jetzt vorbei? Und kann es sich lohnen, auf ein Comeback zu spekulieren?
Sorgen rund um den Konsum
Bei Zalando sind die Sorgen vor einem Konsumrückgang angesichts der hohen politischen Unsicherheit der wesentliche Auslöser des Kursrückgangs der vergangenen Wochen gewesen. Am Montag wurde auch die eigentlich optimistische Großbank RBC etwas skeptischer für den DAX-Konzern.
So senkte Analyst Richard Chamberlain sein Kursziel von 50 € auf 45 €. In seiner Begründung hieß es, dass er aufgrund von höheren Marketingausgaben mit weniger Gewinn rechnen und sich ein negativer Trend bei den operativen Zahlen abzeichnen würde.
Abwärtsbewegung vorerst gestoppt
Doch trotz dieser Einschätzung kommt der Abwärtstrend bei der Aktie von Zalando am Montag vorerst zum Stehen. Der Grund dafür ist die Unterstützungszone rund um die Marke von 26 €. Dieser hatte bereits im November den Kurs nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten auffangen können.
Sollte allerdings der Test der Unterstützung scheitern und sich die Kursbewegung nach unten fortsetzen, so könnte die Zalando-Aktie in Richtung der Unterstützungszone knapp oberhalb von 21 € abdriften.
Was tun mit der Zalando-Aktie?
Dementsprechend sollten kurzfristig orientierte Anleger bei der Aktie von Zalando vorsichtig sein. Zwar scheint der Abwärtstrend heute zum Stehen zu kommen, doch scheitert der Test der Unterstützung, ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen. Ein schnelles Comeback der Papiere scheint derweil nicht in Sicht.
Dennoch können sich langfristig orientierte Investoren aus meiner Sicht bei dem Wert auf die Lauer legen. Momentan wird der Titel aufgrund von makroökonomischen Entwicklungen abgestraft, während es operativ weiter läuft. Sollte sich das Umfeld ändern, so könnte es schnell zu einer Erholung bei den Papieren kommen.
Übrigens: Für Anleger, die ihr Portfolio europäischer ausrichten möchten, bietet unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ wertvolle Einblicke in drei Unternehmen, die vom aktuellen Kapitalzufluss nach Europa stark profitieren und überdurchschnittliches Wachstum liefern werden.
ℹ️ Zalando in Kürze
- Zalando ist der größte Online-Versandhändler für Mode und Lifestyle-Produkte in Europa.
- Der E-Commerce-Konzern mit Sitz in Berlin beliefert mehr als 50 Millionen Kunden in 25 europäischen Ländern.
- Zalando bietet seine Logistikinfrastruktur auch anderen Händlern für den Versand und die Retournierung von Produkten an.
- Zalando mit Sitz in Berlin ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und aktuell rund 7 Milliarden € wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.