XRP nach Mega-Absturz: Wie geht es jetzt weiter?

Unter Druck

Der Kurs der Kryptowährung XRP ist in den vergangenen Tagen zeitweise um -50% eingebrochen. Doch wie geht es nach dem historischen Absturz weiter? Und was bewegt die Kryptowährung jetzt?

stock.adobe.com/Alvaro

Crash durch Trump

Am Freitag gab es einen echten Schock für XRP-Investoren. Nachdem Donald Trump am Freitag gegen China gepoltert und den Handelskrieg scheinbar zunächst in eine neue Runde geschickt hatte, stürzt der Kurs der Kryptowährung je nach Börse um teilweise über -50% ein. Das lag an der niedrigen Liquidität zu diesem Zeitpunkt, aber auch an der massiven Verunsicherung der Anleger, die sich vor einem Abverkaufs-Szenario wie im April fürchteten.

Inzwischen hat Donald Trump allerdings seine Aussagen relativiert und der Kurs von XRP hat sich zum Teil wieder erholt. Für Investoren stellt sich allerdings nun die brennende Frage: Wie geht es weiter?

Chartbild bei XRP eingetrübt

Grundsätzlich ist erst einmal nicht damit zu rechnen, dass es bei XRP zu einem schnellen Sturm in Richtung Allzeithochs kommt. Durch den Schock am Freitag sind eine Reihe von gehebelten Positionen liquidiert worden und die Verunsicherung unter Investoren ist hoch.

Passend dazu hat der Ripple-Kurs auch nicht seine alten Niveaus um die 3 US$ vor dem Abverkauf erreicht, sondern pendelt knapp über der 200-Tage-Linie bei 2,62 US$. Knapp darüber befindet sich ein wichtiger Widerstand, welcher erst zurückerobert werden muss. Selbst dann zeigt sich aber nicht direkt ein Kaufsignal. Erst Kurse über 3,15 US$ sprechen für einen Anlauf auf neue Rekorde.

Jetzt XRP kaufen?

Dementsprechend bietet sich kurzfristig scheinbar keine Positionierung bei XRP an, auch weil die Verunsicherung im Markt zu groß scheint. Doch nach dem Motto von Warren Buffett sollten Anleger aus meiner Sicht jetzt gierig sein, wenn andere ängstlich sind. Denn mit Blick auf eine Jahresendrallye, ETF-Zulassungen in den USA und den politischen Rückenwind gibt es viele Faktoren, die den XRP-Kurs in absehbarer Zeit nach oben treiben dürften.

Daher erscheint der aktuelle Rücksetzer als zumindest mittelfristige Kaufchance.

Hier sei angemerkt: Unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ gewährt einen Insider-Blick und verrät die Namen der aussichtsreichsten Altcoin-Kandidaten für 2025.

Zugehörige Kategorien: Krypto