XRP: Das sieht nicht gut aus...

Negative Prognose

Der Kurs der Kryptowährung XRP hat sich zuletzt zumindest etwas erholen können. Dennoch befindet sich der Coin noch weit von seinen Hochs entfernt. Viele Investoren hoffen, dass eine Altcoin-Season die Situation richten kann. Doch wird diese jemals kommen?

stock.adobe.com/Alvaro

Altcoin-Season kommt vielleicht nicht

Viele Projekte wie XRP & Co. befinden sich aktuell deutlich von ihren ehemaligen Höchstständen entfernt. Doch Anleger hoffen mehrheitlich, dass eine Altcoin-Season die Situation wieder ins Reine bringen kann. Doch während eine Phase, in der Altcoins mehrheitlich besser liefen als der Bitcoin, in den Bullenzyklen 2017 und 2021 aufgetreten ist, sind sich viele Experten nicht so sicher, ob dies auch 2025 der Fall sein wird.

So zeigte sich beispielsweise Gracy Chen, CEO der Kryptobörse Bitget, skeptisch. Laut ihrer Analyse dürfte 2025 wie auch 2026 eine Altcoin-Season ausbleiben, insbesondere weil institutionellen Investoren die Liquidität ausgeht und Privatanleger zu hohe Verluste verzeichnet hätten, als dass bei ihnen allzu schnell Optimismus aufkommen könnte.

Sollte die Expertin mit ihrer These tatsächlich recht behalten, so dürfte das für XRP ein deutlich geringeres Investoreninteresse und eine geringere Chance auf eine deutliche Rallye bedeuten.

Bleibt der Kurs weiter unter Druck?

Doch als wäre das nicht genug, so offenbart auch ein Blick auf den XRP-Chart nichts Gutes. Zwar hat die Kryptowährung zuletzt eine Erholung gezeigt, doch ein nachhaltiger Ausbruch über die 200-Tage-Linie bei 2,61 US$ ist bisher ausgeblieben. Sollte dieser nicht zeitnah erfolgen, könnte das Momentum bei dem Coin wieder nach unten abdrehen. In einem solchen Fall wäre ein erneuter Test der bisherigen Unterstützungsniveaus bei 2,27 US$ denkbar.

Was tun bei XRP?

Dementsprechend bietet sich aus meiner Sicht für kurzfristig orientierte Investoren kein Investment bei der Kryptowährung an. Erst ein nachhaltiger Ausbruch nach oben macht den Coin wieder interessant.

Mittel- bis langfristig orientierte Anleger können sich derweil aus meiner Sicht weiter bei dem Projekt engagieren. Denn auch wenn die Altcoin-Season diesmal ausbleiben sollte, so gibt es angesichts des politischen Rückenwinds in den USA, der anstehenden ETF-Zulassungen & Co. viele Argumente, die für steigende Kurse sprechen.

Hier sei angemerkt: Unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ gewährt einen Insider-Blick und verrät die Namen der aussichtsreichsten Altcoin-Kandidaten für 2025.

Zugehörige Kategorien: Krypto