XRP: Braut sich der perfekte Sturm zusammen?
Bei XRP droht gerade einiges zu kippen und ein Abverkauf liegt in der Luft. Doch kann sich trotzdem ein perfekter Sturm für die Kryptowährung anbahnen und den Kurs bald massiv nach oben befördern?
Wird XRP unterschätzt?
In den USA sind bereits erste XRP-ETFs unter dem Investment Company Act gelauncht worden und haben 380 Millionen US$ an Volumen einsammeln können. Gleichzeitig steht bald die Entscheidung der SEC über die Spot-ETFs an, die als noch wesentlich beliebtere Fondsform gelten. Zwischen dem 18.10. und 25.10. wird die Börsenaufsicht vermutlich eine Genehmigung aussprechen, so verschiedene Analysten.
Infolgedessen könnte es zu einem perfekten Sturm für die Kryptowährung kommen, meinen zumindest einige Experten. Nate Geraci, Leiter von The ETF Store, sagte etwa:
Die Leute unterschätzen die Nachfrage der Anleger nach Spot-XRP- und SOL-ETFs total.
Auch Finanzinstitute wie JP Morgan stützen diese These und erwarten, dass im ersten Jahr zwischen vier und acht Milliarden US$ in die ETFs fließen. Eine gewaltige Summe, die den Kurs entsprechend nach oben schießen lassen könnte.
Hier sei angemerkt: Unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ gewährt einen Insider-Blick und verrät die Namen der aussichtsreichsten Altcoin-Kandidaten für 2025.
Anleger ziehen Coins ab
Doch noch ist es nicht so weit, und wirft man aktuell einen Blick auf den Chart von XRP, dann sieht es nicht allzu rosig aus.
So notiert die Kryptowährung aktuell an der wesentlichen Unterstützung von 2,73 US$. Dieses Niveau ist bereits mehrfach angetestet worden. Wird es durchbrochen, markiert das einen eindeutigen Momentumwechsel und könnte einen Rutscher in Richtung 2,55 US$ oder auch tiefer auslösen.
Jetzt XRP kaufen?
Dementsprechend sind die Aussichten für XRP bis zum Jahresende mit Blick auf die ETF-Zulassungen zwar positiv, aber ganz kurzfristig sind noch deutliche Rücksetzer denkbar. In einem solchen Szenario können Anleger aus meiner Sicht Pulver trockenhalten, um bei möglicherweise tieferen Kursen einzusteigen.
Langfristig bin ich derweil weiterhin von XRP überzeugt, und wer über Jahre halten will, der kann auch schon auf dem aktuellen Niveau zugreifen.