Vonovia Aktie: Ein vergessener Value-Wert?

Krise abgehakt

Die Immobilienkrise in den Jahren 2022 und 2023 ist bei der Vonovia-Aktie lange abgehakt. Seit dem damaligen Tiefststand von rund 18 € konnte sie sich wieder deutlich erholen. Am Dienstag  verliert sie leicht und steht aktuell bei 28,30 €. Jetzt stellt sich die Frage, ob es ihr gelingt, den Seitwärtstrend nach oben zu durchbrechen.

stock.adobe.com/wetzkaz

Wohnungsmarkt bleibt sehr angespannt

Die heutige Situation in Ballungsgebieten ist so, dass es immer schwieriger wird, bezahlbare Wohnungen zu finden. Das Neubauvolumen ist deutlich zurückgegangen, was die Lage weiter verschärft. Für Immobiliengesellschaften sind solche Situationen der Nährboden für Wertsteigerungen des Immobilienbestands.

Der Immobilienbestand befindet sich in ganz Deutschland, vor allem in den Ballungsräumen. Neben Deutschland ist der Bochumer Konzern auch in Österreich und Schweden präsent. In diesen Ländern ist die Wohnsituation ähnlich.

Der Vorteil bei dem Immobilienbestand ist, dass er fast ausschließlich aus bezahlbaren Wohnungen besteht. Somit sind die Wohnungen auch gut zu vermarkten und damit wertstabil.

Insgesamt befindet der Immobilienkonzern sich in einer guten Marktsituation.

Positive Geschäftsentwicklung

Die Zeiten hoher Bestandsabschreibungen wegen steigender Zinsen sind vorbei. Mittlerweile stehen die Erträge aus Mieten sowie den damit verbundenen Zusatzgeschäften im Vordergrund. Das bereinigte operative EBITDA in den ersten drei Monaten verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15,1% auf 698 Millionen €. Treiber waren die Zusatzleistungen rund um das Mietgeschäft.

Die EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr mit 2,7 bis 2,8 Milliarden € wurde bestätigt. Bis 2028 soll es dann auf 3,2 bis 3,5 Milliarden € ansteigen.

Insgesamt fielen die Quartalszahlen vom 6. Mai hervorragend aus. Der Konzern ist wieder voll in der Erfolgsspur.

Rolf Buch, CEO von Vonovia, kommentierte die Lage so:

Mitten in einem weltweit wirtschaftlich volatilen Umfeld verzeichnet Vonovia einen erfreulichen Jahresauftakt. Wir sind überzeugt, dass unser werthaltiges Immobilienportfolio auch zukünftig ein Erfolgsrezept für Wachstum und steigende Erträge ist.

Aktie hat Potenzial

Immobilienaktien standen zuletzt nicht im Fokus der Anleger, der Aufwärtstrend an den Börsen fand ohne sie statt. Das kann sich zukünftig ändern. Gerade bei Tech-Werten droht mittlerweile eine Überhitzung, zusätzliche Gefahr kommt von den US-Zöllen.

Immobilienaktien sind unabhängig von Zöllen, daher sind sie eine echte Alternative zu Exportwerten. Meiner Meinung nach ist die Aktie von Vonovia unterbewertet, den fairen Wert sehe ich bei 35 € – das entspricht einem Potenzial von rund +23%. Der aktuelle Buchwert pro Aktie liegt bei rund 46 €.

Was ebenfalls für die Aktie spricht, ist die gute Dividendenrendite von aktuell 4,2%. Hier sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ präsentiert zehn Aktien, die für dividendenorientierte Anleger aufgrund ihrer Ertragskraft und Stabilität besonders interessant sind.

Das mittlere Kursziel der Analysten liegt bei rund 34 €. Besonders zuversichtlich ist Goldman Sachs mit 40,50 € sowie die Berenberg Bank mit 41 €.

Mein Fazit: Die Aktie hat viel Nachholbedarf.

ℹ️ Vonovia in Kürze

  • Vonovia (WKN: A1ML7J) mit Sitz in Bochum verwaltet und vermietet Wohnungen in Deutschland, Österreich und Schweden.
  • Durch die Übernahme des Konkurrenten Deutsche Wohnen im Jahr 2021 ist das Unternehmen zum größten Immobilienkonzern Europas avanciert mit ca. 550.000 Wohneinheiten.
  • Vonovia ist Mitglied im DAX und aktuell rund 23,7 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien