Volkswagen-Aktie: Keine Trump-Panik, sondern Kaufsignal!
Die Volkswagen-Aktie zeigt sich am Freitag gelassen, was die Nachrichten rund um Donald Trumps Zölle angeht, und kann weiter steigen. Darum bietet sich jetzt bei dem Autobauer eine Kaufchance.
Trumps Zölle im Fokus
Am Donnerstag sind schlechte Nachrichten für die europäischen Autobauer aus Amerika bekannt geworden. So kündigte Trump Zölle für die Unternehmen bei der Einfuhr ihrer Güter in die USA an. Wichtige Details wie beispielsweise die prozentuale Höhe der Einfuhrbeschränkungen wurden allerdings nicht genannt.
Bereits im Zuge des Zollkonflikts zwischen den USA und Mexiko hatten die Autobauer wie Volkswagen heftig an der Börse auf diese Nachricht reagiert. Am Freitag blieb ein Kursverlust derweil aus – im Gegenteil gab es sogar einen deutlichen Anstieg. In diesem Zusammenhang: Dieser neue Report enthüllt einen verkannten Hoffnungsträger der E-Mobilität mit Tenbagger-Potenzial und warnt gleichzeitig vor überbewerteten Branchengrößen.
200-Tage-Linie erobert – Kaufsignal!
So konnten die Papiere von Volkswagen am Donnerstag um +3%, vermutlich aufgrund einer charttechnischen Reaktion, gewinnen. Damit schiebt sich die Aktie über die wichtige 200-Tage-Linie bei 103,60 €, die nun erstmals seit Juni 2024 wieder unterhalb des Kursniveaus liegt.
Hierdurch zeigt sich aus charttechnischer Sicht bei der Aktie von Volkswagen ein Kaufsignal und Anlegern bietet sich die Chance von einem potenziell deutlichen Anstieg zu profitieren, sollten die Titel sich über dem wichtigen gleitenden Durchschnitt halten können.
Was tun mit Aktien von Volkswagen?
Dementsprechend bin ich optimistisch, was die weitere kurzfristige Entwicklung der Aktien von Volkswagen angeht. Aus charttechnischer Sicht halte ich einen Anstieg in Richtung der 115 € und anschließend bis auf 140 € für möglich, sollte das positive Momentum intakt bleiben.
Für ein langfristiges Investment bin ich dagegen skeptisch. Volkswagen hat in Deutschland und weltweit mit vielen Problemen zu kämpfen, die durch die angekündigten Zölle noch weiter verschärft werden. Erst wenn es wieder echte Aussichten auf einen Turnaround gibt, kann es sich aus meiner Sicht lohnen, hier einzusteigen.
ℹ️ Volkswagen in Kürze
- Die Volkswagen AG (WKN: 766403) mit Sitz in Wolfsburg ist der nach Umsatz größte und nach Absatz zweitgrößte Fahrzeughersteller der Welt. Zusätzlich zur Kernmarke Volkswagen ist die VW AG auch Muttergesellschaft zahlreicher weiterer Autohersteller, darunter Audi, Lamborghini, Porsche, Seat und Skoda.
- Neben dem Pkw-Bereich gehört auch der Geschäftsbereich Nutzfahrzeuge mit den Unternehmen MAN und Scania zum VW-Konzern. Zudem bietet der Konzern zahlreiche Finanzdienstleistungen an, darunter Finanzierungen und Versicherungen.
- Volkswagen ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und im europäischen Leitindex EuroStoxx 50 und aktuell ca. 44 Milliarden € wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.