Uranium Energy-Aktie: Top-News im Doppelpack

Rekordlauf geht weiter

Uranaktien haben in den vergangenen Wochen eine bemerkenswerte Renaissance erlebt. Die Aktie von Uranium Energy befindet sich seit den Tiefs von Anfang April in einem anhaltenden Höhenflug und hat ihren Wert inzwischen annähernd verdreifacht. Am Mittwoch steigt der Kurs weiter an und markiert bei 11,61 US$ ein neues All Time High. Gibt es für das Papier immer noch Luft nach oben?

Fast-Track-Status für Wyoming-Projekt

Der Uran-Bullenmarkt ist derzeit in vollem Gange. Das liegt in erster Linie daran, dass sich das Makro-Umfeld in den USA für Unternehmen aus der Atomenergieindustrie deutlich verbessert hat. Im Streben nach Unabhängigkeit von ausländischen Lieferanten werden heimische Projekte mit Hochdruck vorangetrieben. Bis 2050 soll die US-Kernkraftkapazität auf 300 Megawatt steigen, aktuell liegt diese bei rund 100 Megawatt.

Davon profitiert auch Uranium Energy, das von der US-Regierung den Fast-Track-Status für sein Uran-Projekt in Wyoming erhalten hat. Das Sweetwater-Projekt gilt damit als strategisch wichtiges Vorhaben für die nationale Sicherheit. Eine solche Einstufung ist gewöhnlich nur wenigen ausgewählten Großprojekten vorbehalten und unterstreicht die Bedeutung von Sweetwater für die Pläne der USA beim Aufbau einer zuverlässigen Infrastruktur und dem Streben nach nuklearer Brennstoffunabhängigkeit.

Die Anlage würde nach Abschluss des beschleunigten Genehmigungsverfahrens zur größten Dual-Feed-Uran-Anlage der USA aufsteigen und kann sowohl konventionelles Erz als auch ISR-Harz verarbeiten. Das Areal verfügt über 175 Millionen Pfund an historischen Uran-Ressourcen, 6,1 Millionen Fuß an historischen Bohrdaten sowie 4,1 Millionen Pfund U₃O₈ an lizenzierter Jahreskapazität.

Auf dem Weg zum Uran-Komplettanbieter

Doch das ist noch nicht alles: Am 02. September hat das Unternehmen mit der Uranium Refining & Conversion Corp. (UR&C) eine Tochtergesellschaft gegründet, die in den USA die erste große Urankonversionsanlage seit Jahrzehnten entwickeln soll.

Hierdurch könnte Uranium Energy zum einzigen vollintegrierten Anbieter der gesamten nuklearen Brennstoffkette in den Vereinigten Staaten werden. Damit würde das Unternehmen von der Produktion von U₃O₈ bis zur Lieferung von natürlichem UF₆ die gesamte Lieferkette kontrollieren, was strategisch erhebliche Vorteile mit sich bringt.

Und die Dimensionen sind beachtlich. Die Konversionsanlage soll pro Jahr 10.000 Tonnen Uran als UF₆ entwickeln und würde damit mehr als die Hälfte des jährlichen US-Bedarfs von 18.000 Tonnen abdecken.

Jetzt noch einsteigen?

Bei Uranium Energy könnte es derzeit kaum besser laufen. Starke Wachstumsinitiativen treffen auf ein positives Makro-Umfeld. Und das nicht nur in den USA, sondern weltweit ist Atomenergie auf dem Vormarsch. Bezeichnend ist, dass die Weltbank unlängst eine über 60 Jahre gültige Regel über das Verbot der Finanzierung von Kernkraftwerken gekippt hat.

Die Energienachfrage steigt aufgrund der Digitalisierung und des KI-Booms rapide an. Hyperscaler wie Amazon, Microsoft und Meta greifen zum Betrieb ihrer Rechenzentren dabei zunehmend auf Nuklearenergie zurück, was Playern wie Uranium Energy zugute kommt.

Die Quartalszahlen zum Ende des Monats werden zeigen, ob das Unternehmen den gestiegenen Erwartungen gerecht wird. Für mich bleibt die Aktie ein äußerst attraktiver und spannender Wert, um vom Uran-Bullenmarkt zu profitieren. Denn dieser steht meiner Meinung nach erst ganz am Anfang.

Dabei müssen sich Anleger aber auch auf volatilere Phasen und Marktkorrekturen einstellen, insbesondere nach der jüngsten Rekordrallye.

Im Übrigen: Wer von der Rohstoff-Rallye profitieren möchte, könnte sich auch einmal diese 3 aussichtsreichen Aktien ansehen.

ℹ️ Uranium Energy in Kürze

  • Die Uranium Energy Corp. (WKN: A0JDRR) ist das führende Uranbergbauunternehmen der USA.
  • Die Abbauprojekte von UEC befinden sich in den US-Bundesstaaten Arizona, Colorado, New Mexico, Texas und Wyoming.
  • Zudem ist der Konzern einer der größten Ressourcen- und Landbesitzer im rohstoffreichen kanadischen Athabasca-Becken.
  • Neben dem Uranabbau betreibt das Unternehmen auch Uranverarbeitungsanlagen in Texas und Wyoming.
  • Uranium Energy notiert an der New York Stock Exchange und ist ca. 5,1 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien