TUI-Aktie: Gibt es jetzt Hoffnung für Anleger?
Die TUI-Aktie stand angesichts des Konfliktes im Nahen Osten und der zunehmenden Eskalation zuletzt massiv unter Druck. Doch was sollten Anleger jetzt tun? Gibt es Hoffnung auf ein Comeback?
Eskalation im Nahen Osten belastet
Die Situation im Nahen Osten hat sich in den vergangenen Tagen drastisch zugespitzt. Gleichzeitig ist die Aktie des Reisekonzerns drastisch unter Druck geraten. Ursache: Die Papiere werden gleich von drei Faktoren belastet.
So dürften durch die Konflikte in erster Linie für Ausfälle von Flügen und Reisen sorgen und TUI dementsprechend Umsatz kosten. Zweitens drücken die im Angesicht des Krieges steigenden Ölpreise auf die Margen des Konzerns. Drittens werden Experten zunehmend pessimistischer mit Blick auf die Konsumlaune in der Euro-Zone, da die politische Unsicherheit immer weiter steigt.
Stabilisierung im Chartbild
Durch diese Reihe an Problemen überrascht es wenig, dass die Aktie von TUI aktuell kein gutes Chartbild liefert. Immerhin haben sich die Papiere allerdings nach dem initialen Abverkauf erholen können und scheinen sich unter der Marke von 6,50 € zu stabilisieren.
Besonderes Augenmerk verdient nun die Unterstützung bei 6,20 €. Sollte diese doch noch unterschritten werden, droht ein Sturz auf die April-Tiefs bei 5,50 €. Eine Aussicht auf eine schnelle Erholung der Papiere besteht derweil aus rein charttechnischer Sicht nicht.
Jetzt bei der TUI-Aktie zuschlagen?
Dementsprechend sollten kurzfristig orientierte Anleger bei TUI sehr vorsichtig sein und aus meiner Sicht um die Aktie einen Bogen machen. Aktuell besteht ein gewisses Risiko für einen weiteren Ausverkauf, die Chancen nach oben scheinen derweil aber begrenzt.
Gleichzeitig sehe ich für langfristige Investoren bei TUI keine Investmentchancen. Neben den Problemen rund um den Konflikt im Nahen Osten gibt es bei dem MDAX-Konzern noch einige operative Fragezeichen, besonders nach den Zahlen im Frühjahr. Folglich gibt es für mich bessere Investmentchancen.
Ergänzend sei hier erwähnt: Die aktuelle Phase der Marktumschichtung eröffnet ideale Einstiegschancen – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ stellt drei europäische Aktien mit politischem Rückenwind vor, die vom verstärkten Interesse des Smart Money definitiv profitieren werden.
ℹ️ TUI in Kürze
- Die TUI AG (WKN: TUAG50) gehört weltweit zu den größten Touristikkonzernen.
- TUI betreibt eigene Hotels, Fluggesellschaften und Kreuzfahrtschiffe sowie Reisebüros, Incoming-Agenturen und Reiseveranstalter.
- Der Konzern hat einen rechtlichen Doppelsitz in Berlin und Hannover, wobei die Konzernverwaltung in der niedersächsischen Landeshauptstadt angesiedelt ist.
- TUI ist Mitglied im deutschen Nebenwerteindex MDAX und aktuell ca. 3,30 Milliarden € wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.