Trumps Krypto-Portfolio: Auf diese Coins setzt der US-Präsident

Sein Portfolio

Donald Trump treibt die Kryptomärkte mit seinen Posts vor sich her und muss sich öfter den Vorwurf der Marktmanipulation gefallen lassen. Auf welche Krypto-Coins setzt der US-Präsident aber eigentlich?

stock.adobe.com/Gaston

Manipuliert Trump am Kryptomarkt?

Es ist noch nicht lange her, da hat der US-Präsident den Markt für dezentrale Währungen durch seine Ankündigung eines neuen Handelskrieges gegen China massiv einbrechen lassen. Zufälligerweise hatten sich mehrere anonyme Accounts zuvor erheblich short positioniert. Der mediale Aufschrei war entsprechend groß.

Und das ist tatsächlich nicht das erste Mal, dass es gegen Trump Vorwürfe der Marktmanipulation und des Insiderhandels gibt. Tatsächlich zieht sich das Thema seit der Einführung des Trump-Memecoins nur Tage vor seiner Amtseinführung.

Auf diese Coins setzt der US-Präsident

Allerdings ist Trump grundsätzlich optimistisch für Kryptowährungen eingestellt, treibt deren Deregulierung voran und ist auch selbst in diesem Bereich massiv investiert.

Konkret konzentriert sich dabei der Hauptteil seines Portfolios auf Bitcoin und Ethereum, die mehrheitlich über die Trump Media & Technology Holding gehalten werden. Wie das Forbes-Magazin errechnete, besitzt der Präsident über diese Beteiligung 7.600 BTC.

Weitere wesentliche Positionierungen hat der Republikaner beim World Liberty Financial Token sowie seinem eigenen Memecoin. Hinzu kommen einige weitere Nischenprojekte in kleinerem Umfang wie TROG.

Besondere Aufmerksamkeit verdient außerdem noch der Token der Börse Crypto.com (CRO). Hier gibt es Geschäftsbeziehungen zwischen Trump und dem dahinterstehenden Unternehmen, sodass CRO beispielsweise im diversifizierten Krypto-ETF des US-Präsidenten übermäßig hoch gewichtet ist (der ETF ist noch nicht von der SEC genehmigt worden).

Weiter positive Aussichten

Trump hat seine Finger also in vielem drin, was den Krypto-Bereich angeht, und sein Engagement dürfte für ein weiter positives Umfeld in den USA sorgen. Dies sollte auch die Kurse von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum & Co. mittelfristig weiter anheizen, was ein wesentliches Argument für ein potenzielles Investment ist.

Passend dazu: Unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Namen der Firmen, die Bitcoin in Milliardenhöhe halten und jetzt vor satten Gewinnen stehen könnten.

Zugehörige Kategorien: Krypto