Thiogenesis-Aktie: Nur noch wenige Tage

Neue Studiendaten in Kürze

Die Thiogenesis-Aktie hat sich in den letzten Tagen leicht abwärts bewegt. Einige Anleger bringen offenbar nicht die Geduld auf, auf wichtige bevorstehende Nachrichten zu warten. Was steht beim kanadischen Biotech-Unternehmen an und wie sollten sich Anleger positionieren?

stock.adobe.com/StockPhotoPro

Die MELAS-Studiendaten stehen vor der Tür

Es dürften nur noch wenige Tage bis zu einer wichtigen Verkündigung sein. Thiogenesis hat nämlich bis zum Montagsende die Veröffentlichung von Interimsdaten für eine klinische Studie zum MELAS-Syndrom vorgelegt.

Zur besseren Einordnung für Anleger: MELAS ist eine selten auftretende genetisch bedingte neurometabolische Erkrankung, die auf einer mitochondrialen Dysfunktion beruht. Die genauen Entstehungsursachen der Erkrankung ist immer noch nicht vollständig geklärt. Bei betroffenen Menschen äußerst sich MELAS durch eine Störung der mitochondrialen Proteinsynthese, die wiederum eine Energieverarmung auslöst.

Für Patienten ist MELAS eine heimtückische Erkrankung, da sie mehrere Organe betrifft und sich durch vielfältige Symptome äußern kann. Diese reichen von Erbrechen und Kopfschmerzen über Epilepsie bis Bewusstseinsverlust und Sehstörungen.

Bislang gibt es keine Therapie für die Erkrankung. Ärzte in aller Welt werden sich deshalb sehr genau mit den ersten Ergebnissen der Thiogenesis-Studie am Radboud University Medical Center im niederländischen Nimwegen und dem University Hospital Center im französischen Angers auseinandersetzen.

Ein vorteilhaftes Chancen-Bewertungsverhältnis

Für einen Kauf der Thiogenesis-Aktie spricht in meinen Augen das sehr vorteilhafte Chancen-Bewertungsverhältnis der Kanadier. Das Biotech-Unternehmen ist derzeit mit 37 Millionen CA$ bewertet. Angesichts der Bedeutung einer Therapie für MELAS ist das meiner Ansicht nach eine sehr moderate Bewertung.

Die Bewertung wird dadurch noch moderater, dass Thiogensis die Wirksamkeit seines Wirkstoffes TTI-0102 nicht nur in Bezug auf MELAS testet, sondern auch bei anderen Krankheitsbildern wie dem Leigh-Syndrom (eine fortschreitende Hirnerkrankung), dem Rett-Syndrom (eine Entwicklungsstörung bei Kindern) und MASH (eine stoffwechselbedingte Entzündung der Leber).

Ich gehe davon aus, dass die Thiogensis-Aktie sehr positiv auf vielversprechende Interimsdaten der MELAS-Studie reagieren wird. Sollte TTI-0102 auch noch bei weiteren Erkrankungen Wirksamkeit entfalten, dürfte der Aktienkurs ein noch viel größeres Upside besitzen.

Nur nochmal zur Erinnerung: Erstmals vorgestellt haben wir diesen Titel am 26. März bei einem Kurs von 0,55 CA$. Wer unserem Tipp gefolgt ist, liegt also inzwischen fast +30% vorne.

Wer sich detailliert mit der Thiogenesis-Aktie befassen möchte, findet in unserem Hintergrund-Report ausführliche Informationen.

Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in Thiogenesis Therapeutics, Corp. halten und diese Positionen jederzeit – auch kurzfristig – weiter aufstocken oder verkaufen können. Darüber hinaus wurde die bull markets media GmbH für die Berichterstattung über Thiogenesis Therapeutics, Corp. vom Unternehmen selbst vergütet. Hierin besteht ein weiterer, erheblicher Interessenkonflikt.

ℹ️ Thiogenesis in Kürze

  • Thiogenesis Therapeutics (WKN: A3D51F) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Kanada, das sich in der klinischen Phase befindet.
  • Das Unternehmen entwickelt schwefelhaltige Prodrugs, die das Potenzial haben, schwere pädiatrische Krankheiten mit ungedecktem medizinischen Bedarf zu behandeln.
  • Der Leitwirkstoff des Unternehmens, TTI-0102, ist ein Disulfid, das aus zwei Thiolen besteht, die zu zwei unabhängigen Cysteaminmolekülen führen. Cysteamin ist ein Thiol, das bereits eingehend untersucht und getestet wurde.
  • Die ersten Anwendungen von TTI-0102 betreffen MELAS, das Leigh-Syndrom, das Rett-Syndrom und die pädiatrische nicht-alkoholische Steatohepatitis (MASH).
  • Thiogenesis notiert an der Börse Toronto und ist derzeit mit rund 37 Millionen CA$ bewertet.
Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Small Caps