Thiogenesis-Aktie: Bald auf einem neuen Allzeithoch?
Die Thiogenesis-Aktie hat in den letzten drei Monaten um knapp +30% zugelegt und nähert sich langsam ihrem Anfang 2024 aufgestellten Allzeithoch. Werden Anleger bald neue Höchststände beim kanadischen Biotech-Unternehmen sehen?
In Kürze Studienupdates
Die Voraussetzungen für ein neues Allzeithoch der Thiogenesis-Aktie sind zweifellos hervorragend. Das Biotech-Unternehmen hat Mitte Mai eine multizentrische Studie in Europa bei Patienten mit mitochondrialer Enzephalomyopathie mit Laktatazidose
und schlaganfallähnlichen Episoden (MELAS) gestartet, um die Wirksamkeit des Wirkstoffs TTI-0102 zu testen.
Bei MELAS handelt es sich um eine vererbte mitochondriale Störung, die durch eine Mutation im MT-TL1-Gen in der mitochondrialen DNA verursacht wird. Langfristig kann die Krankheit zu einem Verlust der motorischen Fähigkeiten und einer geistigen Behinderung führen.
Schätzungen zufolge tritt MELAS bei rund vier von 100.000 Menschen auf. Am 30. Juni wird Patrice Rioux, Vorstandsvorsitzender von Thiogenesis, im Rahmen der United Mitochondrial Disease Foundation 2025 Mitochondrial Medicine Conference im amerikanischen St. Louis ein Update über den Phase-2-Studienverlauf geben.
Ebenso wird der Thiogenesis-CEO bei der Konferenz neue Daten zu einer US-amerikanischen Studie zur Behandlung des Leigh-Syndroms vorstellen. Vor wenigen Tagen hat Thiogenesis die Zulassung der US-Arzneimittelbehörde FDA als „New Investigational Drug“ und grünes Licht für das Studiendesign erhalten.
Beim Leigh-Syndrom handelt es sich um eine seltene genetische Erbkrankheit, die aus einer Störung der normalen Mitochondrienfunktion resultiert. Sie wird in der Regel im Säuglingsalter diagnostiziert und betrifft schätzungsweise eine aus 40.000 Geburten.
Ein deutlich aufgehelltes Chartbild
Das Chartbild der Thiogenesis-Aktie hat sich zuletzt deutlich aufgehellt. Der Biotech-Titel befindet sich seit knapp zwei Monaten in einer starken Aufwärtsbewegung.
Erst vor einer Woche wurde ein neues 12-Monatshoch aufgestellt. Bis zum Allzeithoch fehlt der Aktie „nur“ noch ein Kursanstieg von 20%.
Vielversprechende Studien
Das Ende des Monats zu erwartende Update zu den beiden Phase-2-Studien hat meiner Einschätzung nach durchaus das Zeug dazu, den Kurs der Thiogenesis-Aktie weiter nach oben zu treiben. Anleger sollten wissen, dass der von den Kanadiern getestete Wirkstoff bereits für andere Indikationen zugelassen ist. Das dürfte die Entwicklung von Therapien für MELAS und das Leigh-Syndrom deutlich verkürzen.
Bereits im September will Thiogenesis Interimsdaten für die klinische MELAS-Studie vorstellen. Spätestens dann ist mit einer größeren Kursbewegung der Thiogenesis-Aktie zu rechnen. Die Chancen stehen meiner Meinung nach gut, dass diese Bewegung nach oben gehen wird.
Wer in diesen vielversprechenden Biotech-Titel einsteigen will, sollte es idealerweise in den kommenden Tagen tun, spätestens jedoch vor dem September. Ich bin guter Dinge, dass die Thiogenesis-Aktie schon bald über 1 CAD notieren wird.
Wer sich im Detail mit dem Wert befassen und ausführliche Informationen haben möchte, sollte sich unseren top-aktuellen Report anschauen.
Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in Thiogenesis Therapeutics, Corp. halten und diese Positionen jederzeit - auch kurzfristig - weiter aufstocken oder verkaufen können.
Darüber hinaus muss grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass Mitarbeiter, die für diese Publikation beratend tätig sind, Positionen in den hier besprochenen Finanzinstrumenten halten und jederzeit weiter aufstocken oder verkaufen können.
Darüber hinaus wurde die bull markets media GmbH für die Berichterstattung über Thiogenesis Therapeutics, Corp. vergütet. Hierin besteht ein weiterer, erheblicher Interessenkonflikt.
ℹ️ Thiogenesis in Kürze
- Thiogenesis Therapeutics (WKN: A3D51F) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Kanada, das sich in der klinischen Phase befindet.
- Das Unternehmen entwickelt schwefelhaltige Prodrugs, die das Potenzial haben, schwere pädiatrische Krankheiten mit ungedecktem medizinischen Bedarf zu behandeln.
- Der Leitwirkstoff des Unternehmens, TTI-0102, ist ein Disulfid, das aus zwei Thiolen besteht, die zu zwei unabhängigen Cysteaminmolekülen führen. Cysteamin ist ein Thiol, das bereits eingehend untersucht und getestet wurde.
- Die ersten Anwendungen von TTI-0102 betreffen MELAS, das Leigh-Syndrom, das Rett-Syndrom und die pädiatrische nicht-alkoholische Steatohepatitis (MASH).
- Thiogenesis notiert an der Börse Toronto und ist derzeit mit 35,2 Millionen CA$ bewertet.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.