Take-Two Interactive-Aktie: Stark trotz Hiobsbotschaft
Die Take-Two Interactive-Aktie bricht am Freitag um -8% ein. Was hat den starken Kursrückgang des Spieleentwicklers ausgelöst und sollten Anleger trotzdem in den Games-Titel einsteigen?
Ein Blockbuster Game wird verschoben
Es ist eine veritable Hiobsbotschaft für alle Gamer, genauer gesagt für die Fan-Community von Grand Theft Auto. Nachdem der Marktstart von GTA VI bereits im Mai auf diesen Herbst verschoben wurde, wird nun die Geduld der GTA-Fans ein weiters Mal auf die Probe gestellt. Take-Two kündigte an, dass das Spiel erst im Mai 2026 erscheinen wird. Offenbar benötigen die Spieleentwickler mehr Zeit für den letzten Feinschliff bei der Programmierung.
Die Erwartungen an die neuesten Version von Grand Theft Auto könnten kaum höher sein. Kein Wunder, schließlich war GTA V mit 220 Millionen Verkäufen das zweitmeistverkaufte Spiel der Geschichte. Nur Minecraft ging öfter über den Ladentisch.
Börsenstarke Quartalszahlen...
Das sich trotz dieser Hiobsbotschaft der Kurseinbruch der Take-Two Interactive-Aktie so stark in Grenze hielt, ist den ausgezeichneten Quartalszahlen des Gaming-Konzerns zu verdanken. Die Net Bookings (der Nettowert der verkauften Spiele und digitalen Inhalte) erhöhte sich auf 1,96 Milliarden US$ und lag damit deutlich über dem Analystenkonsens von 1,72 Milliarden US$. Auch der um 31% gestiegene Umsatz von 1,77 Milliarden US$ übertrag die Markterwartung von 1,7 Milliarden US$.
Ein ähnlich gutes Bild zeigt sich bei der Bottom Line. Der bereinigte EBITDA von 388 Millionen US$ polversierte die Analystenerwartung von 283 Millionen US$. Gleiches gilt für die EPS von 1,46 US$, die meilenweit über den erwarteten 0,94 US$ lagen.
...und eine Prognoseanhebung
Angesichts der sehr guten Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Vierteljahr hob Take-Two Interactive die Prognose für das Geschäftsjahr 2025/26 an. Der Spieleentwickler rechnet nun mit Net Bookings zwischen 6,40 und 6,50 Milliarden US$. Zuvor lag die Prognose noch bei 6,05 bis 6,15 Milliarden US$. Größte Treiber der starken Entwicklung sind die Basketballspiele NBA 2K25 und 2K26, die Grand Theft Auto-Reihe und einige Titel aus dem Mobile-Portfolio des Games Publishers.
Zusätzlich zur Umsatzprognose wurde auch die Ergebnisschätzung angehoben. Statt bislang mit einer EPS-Spanne von 2,60 bis 2,85 US$ rechnet Take-Two nun mit einem Ergebnis je Aktie zwischen 3,05 und 3,30 US$.
Vom Aufwärts- in den Seitwärtstrend?
Das Chartbild der Take-Two Interactive-Aktie ist immer noch hervorragend. Seit Anfang 2023 befindet sich der Gaming-Wert in einem steilen Aufwärtskanal. Innerhalb von drei Jahren hat sich der Aktienkurs mehr als verdoppelt.
Inzwischen hat sich die Aktie aber gut 10% von ihrem im Oktober aufgestellten Allzeithoch entfernt. In den kommenden Wochen gehe ich deshalb eher von einem Seitwärtstrend aus.
Die Bewertung preist die Fantasie ein
Die Take-Two Interactive-Aktie ist in meinen Augen ein spannender Tech-Titel. Die Gaming-Branche wird Schätzungen zufolge auch in den kommenden fünf Jahren mit ca. 10 bis 12% pro Jahr wachsen. Als einer der führenden Spieleentwickler mit sehr starken Franchises bringt Take-Two beste Voraussetzungen mit, sogar stärker als der Markt zu wachsen.
Gleichzeitig schreibt das Unternehmen endlich schwarze Zahlen. In den vergangenen drei Geschäftsjahren sammelte Take-Two massive operative Verluste an.
Die Zukunftsaussichten für den Games-Konzerns sind sehr rosig. GTA VI wird zweifellos ein grandioser Erfolg sein. Gamer sind Verzögerungen gewohnt und werden sich deshalb nicht von einem Kauf abhalten lassen. Analysten gehen davon aus, dass das Blockbuster Game innerhalb von nur zwei Monaten einen Umsatz von 8 Milliarden US$ einspielen könnte. Das wäre erheblich mehr als der Umsatz von knapp 6 Milliarden US im gesamten letzten Geschäftsjahr.
Jetzt kommt aber das große Aber: Die Bewertung der Take-Two Interactive-Aktie ist extrem ambitioniert. Das Forward-KFV des Gaming-Titels liegt bei über 100. Im Klartext: Anleger preisen bereits sehr viel Zukunftsfantasie in den Aktienkurs ein.
Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.
ℹ️ Take-Two Interactive in Kürze
- Take-Two Interactive (WKN: 914508) ist ein 1993 gegründeter US-amerikanischer Entwickler und Publisher von Computerspielen mit Sitz in New York City.
- Bekannt ist der Games-Konzern vor allem für seine Studios Rockstar Games und 2K Games.
- Mit Serien wie BioShock, Borderlands, Farmville, Grand Theft Auto und Red Dead Redemption brachte Take-Two Interactive in den letzten Jahren einige der beliebtesten Games-Franchises auf den Markt.
- Über das Unternehmen Zynga, das Take-Two im Jahr 2022 erwarb, ist der Games-Konzern auch stark im Markt für Mobile und Social Gaming etabliert.
- Take-Two Interactive notiert an der US-Technologiebörse Nasdaq und ist ca. 42,7 Milliarden US$ wert.