SUSS MicroTec-Aktie -23%: Abgesang oder Einstiegschance?

Gewinnwarnung schockt Anleger

Ein schwarzer Dienstag für SUSS MicroTec: Die Aktie des Chipanlagenbauers rauscht um mehr als 20 Prozent in die Tiefe auf einen Kurs von 27,68 €. Nur zwei Wochen zuvor hatten Analysten noch Zuversicht verbreitet – doch eine erneute Gewinnwarnung hat diese Hoffnungen nun abrupt beendet. So sollten sich Anleger nun verhalten?

stock.adobe.com/Christian, KI-generiert

Vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind

Noch Mitte Oktober herrschte Optimismus: Die Privatbank Oddo BHF hatte das Kursziel auf 45 € angehoben und argumentiert, dass die Phase sinkender Gewinnerwartungen vorbei sei. Auch mwb research zeigte sich mit einem Kursziel von 54 € ausgesprochen positiv. Beide begründeten ihre Einschätzungen mit dem robusten Auftragsbestand und der wachsenden Dynamik im Speicherchipbereich.

Unterstützt wurde die positive Stimmung durch die starken Quartalszahlen des Branchenprimus ASML, die das gesamte Sektor-Sentiment aufhellten. Doch nun ist die Euphorie verflogen.

Neue Gewinnwarnung trifft den Markt hart

Am Dienstag meldete SUSS MicroTec, dass die bisherigen Wachstumsziele für 2025 nicht mehr erreichbar seien. Das Unternehmen senkte die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr deutlich:

Bruttomarge: nur noch 35 bis 37% (zuvor 37 bis 39%)

EBIT-Marge: nur noch 11 bis 13% (zuvor 13 bis 15%)

Im dritten Quartal lag die Bruttomarge bei 33,1%, deutlich unter den erwarteten 38,1%. Auch die EBIT-Marge von 10,5% blieb hinter dem Konsens von 12,5% zurück.

Als Gründe nennt SUSS unter anderem einen ungünstigen Produkt- und Kundenmix, ein niedriges Geschäftsvolumen und höhere Kosten für den neuen Standort in Taiwan.

Nach neun Monaten liegt die Bruttomarge bei 35,9%, die EBIT-Marge bei 14,1% – für das Schlussquartal deutet das Management keine Verbesserung an. Der vollständige Quartalsbericht soll am 6. November erscheinen.

Analysten reagieren gespalten

Die Gewinnwarnung sorgte nicht nur an der Börse für Ernüchterung, sondern auch in den Research-Abteilungen: Die Deutsche Bank senkte das Kursziel von 41 auf 36 €, behielt aber die Einstufung Hold bei. Die UBS votiert weiterhin mit Hold und einem Kursziel von 30 €. Dagegen bleibt Warburg Research optimistisch und empfiehlt die Aktie mit einem Kursziel von 60 € zum Kauf – strukturelle Probleme sieht man dort nicht.

Wer auf der Suche nach deutlich höheren Gewinnen ist, sollte sich unbedingt für den 2-tägigen NBC-Live-Workshop am 08. und 09. November registrieren. Hier sind starke Renditen garantiert!

Charttechnisch weiter unter Druck

Mit dem Absturz ist die Aktie unter die 50-Tage-Linie (SMA50) gefallen. Der Abwärtstrend seit Oktober 2024 setzt sich damit fort. Anleger sollten nun vor allem das Jahrestief bei 24 Euro im Auge behalten – ein Bruch dieser Marke könnte den Kurs in Richtung 20 Euro drücken.

Fazit: Kurzfristig schwierig, langfristig mit Potenzial

Die erneute Gewinnwarnung trifft SUSS MicroTec in einer sensiblen Marktphase – und dürfte kurzfristig für anhaltenden Druck sorgen. Dennoch ist der langfristige Investmentcase nicht verloren:

Der anhaltende KI-Boom sorgt weltweit für eine wachsende Chipnachfrage, die künftig auch wieder in höhere Investitionen in Produktionsanlagen münden dürfte – wovon SUSS perspektivisch profitieren kann.

Zudem spricht die Bewertung für sich: Mit einem KGV von rund 14 ist die Aktie im Branchenvergleich nicht teuer. Problematisch bleibt lediglich, dass sich dieses Verhältnis bei sinkenden Gewinnen im kommenden Jahr auf etwa 16 erhöhen könnte.

Kurzum: Kurzfristig müssen Anleger mit Turbulenzen rechnen – langfristig bleibt SUSS MicroTec jedoch ein interessanter Kandidat für den Turnaround, sobald die Margenstabilisierung gelingt.

Bessere Investmentchancen gibt es aktuell hier: Wer auf der Suche nach Unternehmen ist, die an der Spitze wichtiger Zukunftstrends stehen, findet in unserem exklusiven Report „3 Top-Picks 2025“ wertvolle Hinweise auf drei besonders aussichtsreiche Kandidaten.

ℹ️ Suss in Kürze

  • Die in Garching bei München ansässige Suss (vormals Süss MicroTec SE) entwickelt Anlagen für die Herstellung von Mikroelektronik und -systemtechnik.
  • Der Konzern liefert Systemlösungen für die Halbleitertechnik, die im Labor- und Produktionsbereich eingesetzt werden. Diese umfassen alle notwendigen Arbeitsschritte der Waferbearbeitung.
  • Die Produkte werden in Deutschland und Taiwan entwickelt und gefertigt.
  • Suss ist Mitglied im deutschen Small Cap Index SDAX und an der Börse aktuell rund 532 Millionen € wert.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien