SUSS MicroTec-Aktie +13%: Kommt jetzt die Trendwende?
Die Aktie von SUSS MicroTec ist zu Beginn der neuen Woche förmlich explodiert. Der Kurs legte als bester SDAX-Wert um über +13% zu und stieg mit 38,16 € auf ein neues Hoch seit Ende Juli. Was steckt hinter dem Kurssprung und können Anleger jetzt auf den Turnaround spekulieren?
Bullische Analysten
Der Chipindustrie-Ausrüster profitierte zum Wochenauftakt von positiven Analysteneinschätzungen. Zum einen hat die Privatbank Oddo BHF ihre Gewinnschätzungen angehoben und das Kursziel auf 45 € erhöht. Die Experten gehen davon aus, dass die Zeiten sinkender Gewinnerwartungen beim SDAX-Konzern vorbei sind.
Noch positiver gestimmt sind die Analysten von mwb research, die ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 54 € bekräftigten. Auch wenn der Auftragseingang zuletzt geschwächelt habe, sorge der Auftragsbestand für einen guten Puffer, heißt es in der Studie. Dazu nehme die Dynamik im Speicherchipbereich zu, was auch die Nachfrage nach den Chipanlagen von SUSS ankurbeln dürfte.
Kaufzurückhaltung vorbei?
Nach zwei absoluten Boom-Jahren sind die Bestellungen beim Münchener Halbleiterkonzern in den letzten zwei Quartalen gesunken. Vorstandschef Burkhardt Frick sieht die Ursache für die Kaufzurückhaltung der Kunden vor allem im unsicheren Marktumfeld und in der Inbetriebnahme der gelieferten Anlagen.
Die Milliardeninvestitionen der großen Hyperscaler und die jüngsten Deals zwischen dem KI-Pionier OpenAI und anderen Tech-Giganten über mehr als 1 Billion US$ zeigen aber ganz klar, dass der KI-Boom ungebrochen ist. Die Nachfrage nach entsprechenden Chips wird daher extrem hoch bleiben, was Halbleiterhersteller dazu ermutigen könnte, wieder stärker in Produktionsanlagen zu investieren.
ASML als Vorbild
Aktien von Chipanlagenherstellern hatten es in den letzten Monaten nicht leicht. Bezeichnend ist die Entwicklung des Branchenprimus ASML, dessen Aktie von Juli 2024 bis April 2025 im Wert um -50% sank. Doch seit April zeigt sich beim Papier eine kräftige Erholung, die die Blaupause für kleinere Chipanlagenbauer wie SUSS MicroTec liefern könnte.
Die starke Erholung bei ASML zeigt, dass sich die Geschäftsaussichten im Bereich der Chipanlagenbauer wieder deutlich aufhellen.
Jetzt die SUSS-Aktie kaufen?
Die SUSS-Aktie befindet sich seit Mitte Oktober 2024 in einem starken Abwärtstrend, der Anfang September zum Rückfall auf ein Tief bei 24,00 € führte. Dabei handelte es sich um den niedrigsten Stand seit November 2023.
Seitdem läuft eine Erholung, die den Kurs nun wieder an die Abwärtstrendlinie herangeführt hat. Falls sie nach oben durchbrochen werden kann, wäre dies als klares Kaufsignal zu werten.
Fundamental gesehen ist die Aktie mit einem KGV von 11 alles andere als hoch bewertet, gerade im Vergleich zu anderen Branchenplayern wie Applied Materials (KGV 26) oder eben ASML (KGV 35).
Alles in allem sehe ich in der Aktie einen sehr interessanten Turnaround-Kandidaten mit dem Potenzial für deutlich höhere Notierungen. Anleger sollten aber möglicherweise erst einmal abwarten, ob der Aktie nun der Ausbruch über die Trendlinie bei 37,22 € gelingt.
Bessere Investmentchancen gibt es aktuell hier: Wer auf der Suche nach Unternehmen ist, die an der Spitze wichtiger Zukunftstrends stehen, findet in unserem exklusiven Report „3 Top-Picks“ wertvolle Hinweise auf drei besonders aussichtsreiche Kandidaten.
ℹ️ Suss in Kürze
- Die in Garching bei München ansässige Suss (vormals Süss MicroTec SE) entwickelt Anlagen für die Herstellung von Mikroelektronik und -systemtechnik.
- Der Konzern liefert Systemlösungen für die Halbleitertechnik, die im Labor- und Produktionsbereich eingesetzt werden. Diese umfassen alle notwendigen Arbeitsschritte der Waferbearbeitung.
- Die Produkte werden in Deutschland und Taiwan entwickelt und gefertigt.
- Suss ist Mitglied im deutschen Small Cap Index SDAX und an der Börse aktuell rund 634 Millionen € wert.