Suss-Aktie: Kursziel 50 €?

Neue Zahlen

Die Aktie des Anlagenbauers Suss Micro Tec befindet sich nach dem Kursverfall seit Jahresanfang wieder im Aufwärtstrend. Am Mittwoch verliert sie -3,2% und steht aktuell bei 39,20 €. Wie sind die weiteren Aussichten?

stock.adobe.com/Christian, KI-generiert

Abwärtstrend gestoppt

Die schwache Nachfrage nach Halbleitern wirkte sich bei den Herstellern der Fertigungsanlagen noch deutlicher aus. Neben Suss waren hiervon auch ASML und Aixtron besonders stark betroffen.

Mittlerweile zeichnet sich wieder eine verbesserte Nachfrage bei den Anlagenbauern ab. Dieser positive Trend wird sich weiterhin fortsetzen. Ohne leistungsfähige Chips geht fast nichts mehr.

Das Unternehmen stellte seine neueste Plattform XBC300 Gen2D2W vor. Hierbei handelt es sich um eine Anlage mit der höchsten Präzision. Gegenüber anderen D2W-Hybrit-Lösungen wird hier laut Unternehmensangaben eine Platzersparnis von 40% erreicht.

Hohes Umsatzwachstum erzielt

Unter dieser Überschrift lässt sich der am 8. Mai veröffentlichte Quartalsbericht kurz zusammenfassen. Er erhöhte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 31,8% auf 123,2 Millionen €. Besonders erfolgreich verlief das Wachstum in der Sparte Advanced Backend Solution – hier lag es bei 47%.

Die EBIT-Marge konnte dagegen von 15,9 auf 16,6% nur leicht zulegen. Die Vorbereitung für eine deutlich erhöhte Produktionskapazität verursachte zusätzliche Kosten.

Der Auftragseingang sank von 98,3 auf 88,1 Millionen €, allerdings kam das laut Unternehmensangaben nicht überraschend. Einige für 2025 geplanten Aufträge wurden im vierten Quartal des vergangenen Jahres vorgezogen.

Insgesamt sind die Geschäftszahlen zufriedenstellend ausgefallen.

Burkhardt Frick, CEO von SUSS, fasst die so zusammen:

Wir haben das Geschäftsjahr 2025 mit viel Schwung begonnen.

Jahresprognose bestätigt

Trotz der derzeitigen Handels- und Zollrisiken wurde die bisherige Prognose bestätigt. Allerdings verweist das Technologieunternehmen darauf, dass die Risiken gestiegen sind. Abhängig von den US-Zöllen ist eine reduzierte Prognose nicht ausgeschlossen.

Der Konzernumsatz soll zwischen 470 und 510 Millionen € betragen. Dabei wird mit einer EBIT-Marge von 15 bis 17% gerechnet.

Potenzial vorhanden

Trotz des bisherigen Kursanstiegs seit Anfang April sehe ich weiteres Kurspotenzial. Mittelfristig wird sich die Zahl der Chips weltweit erhöhen, das dürfte für weiteren Schwung bei den Anlageherstellern sorgen. Suss plant, die neue Anlage in Taiwan im zweiten Halbjahr fertigzustellen und dann mit der Produktion zu beginnen.

Die Umsatzausweitung wird sich zukünftig auch positiv auf die Ertragslage auswirken. Einen fairen Kurs sehe ich bei 50 €. Der Anstieg bis dahin dürfte jedoch nicht gradlinig verlaufen, sondern mit Kurrückgängen verbunden sein.

Das mittlere Kursziel der Analysten liegt bei rund 52 €. Allerdings ist die Bandbreite der Zielkurse sehr groß. Jefferies hält die Aktie mit ihrem Zielkurs von 34 € für überbewertet; für die UBS mit 40 € ist sie fair bewertet. Die Berenberg Bank mit 65 € und Warburg Research mit ihrem Zielkurs von 67 € sehen ebenfalls weiteres Kurspotenzial.

Mein Fazit: Das derzeitige Kursniveau bietet noch weiteres Kurspotenzial.

Ergänzend sei hier erwähnt: Unser Report „KI-Boom-Gewinner“ enthüllt die Unternehmen mit dem größten Wachstumspotenzial im KI-Sektor.

ℹ️ SUSS in Kürze

  • Die in Garching bei München ansässige SUSS (vormals Süss MicroTec SE) entwickelt Anlagen für die Herstellung von Mikroelektronik und -systemtechnik.
  • Der Konzern liefert Systemlösungen für die Halbleitertechnik, die im Labor- und Produktionsbereich eingesetzt werden. Diese umfassen alle notwendigen Arbeitsschritte der Waferbearbeitung.
  • Die Produkte werden in Deutschland und Taiwan entwickelt und gefertigt.
  • SUSS ist Mitglied im deutschen Small Cap Index SDAX und an der Börse aktuell 748 Millionen € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Small Caps Tech-Aktien