Super Micro Computer-Aktie -10%: Warum der Kurssturz?
Nachdem die Super Micro Computer-Aktie bereits gestern um -6% einbrach, stürzt sie am Mittwochmorgen im europäischen Handel um weitere -10% ab. Was steckt hinter dem Kurssturz und sollten Anleger jetzt beim Serverhersteller zugreifen?
Sehr schwache Quartalszahlen...
Auslöser des Kurseinbruchs der Super Micro Computer-Aktie war die Präsentation der Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025/26, das im September zu Ende ging. Sie lagen deutlich unter den Erwartungen der Analysten.
Der Umsatz brach um 15% gegenüber dem Vorjahr auf 5,02 Milliarden US$ ein. Analysten hatten im Schnitt rund 6 Milliarden US$ auf dem Zettel.
Auch bei den Margen und dem Gewinn überraschte Supermicro negativ. Die bereinigte Bruttomarge fiel auf 9,5%, die operative Marge betrug lediglich 5,4%. Und während Analysten von bereinigten EPS in Höhe von 0,40 US$ ausgingen, lieferte der Serverhersteller lediglich 0,35 US$.
Noch dramatischer ist das Bild vom Nettogewinn. Er brach von 424 Millionen US$ im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 168 Millionen US$ ein.
...mit einem Grund
Zur Ehrenrettung von Super Micro Computer muss man allerdings sagen, dass der Grund für die unerwartet schwachen Zahlen im Wesentlichen in Projektverschiebungen lag. Laut Aussage des Managements erforderten komplexe GPU-Serverracks längere Integrations- und Testzyklen. Vor allem große Cloud-Kundenprojekte werden deshalb erst im zweiten Quartal des neuen Geschäftsjahres wirksam.
Das Supermicro-Management geht folglich von starken Nachholeffekten im laufenden Quartal aus. Die Rede ist von einem Quartalsumsatz zwischen 10 und 11 Milliarden US$, was 2 Milliarden US$ über der Konsensschätzung liegt.
Der Serverhersteller gibt sich nach wie vor sehr optimistisch für das laufende Geschäftsjahr. Super Micro Computer will seinen Umsatz auf mindestens 36 Milliarden US$ steigern - eine deutliche Anhebung der bisherigen Prognose von 33 Milliarden US$.
Angabegemäß verfügt der Technologiekonzern über einen Order Backlog von mehr als 13 Milliarden US$. Um seine Kapazitäten zu erweitern, entstehen derzeit neue Standorte in Malaysia, den Niederlanden, Taiwan den USA und im Nahen Osten.
Zurück zum 3-Monatstief
Um den Chart der Super Micro Computer-Aktie ist es derzeit schlecht bestellt. Nachdem der Tech-Titel vor einem Monat nicht die Marke von 60 US$ überwinden konnte, ging es kontinuierlich bergab.
Durch den heutigen Kurssturz sackt die Supermicro-Aktie wieder fast auf ihr 3-Monatstief bei 40 US$ ab. Dort erwartet sie jedoch ein extrem starker Support.
Workshop für außergewöhnliche Renditen
Wenn Du übrigens in Zukunft Dein Trading auf das nächste Level heben und einzigartige Chancen frühzeitig nutzen möchtest, dann empfehle ich Dir dringend, an unserem kostenlosen Workshop am 8. und 9. November teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Deswegen sei schnell und melde Dich hier an.
Das spricht für einen Kauf
Für mich ist die Super Micro Computer-Aktie nach wie vor eine Kaufempfehlung. Ich kann nicht nachvollziehen, warum der Tech-Titel so stark an der Börse abgestraft wurde. Die Erklärung, dass Projektverschiebungen schuld an den schwachen Quartalszahlen waren, ist für mich plausibel. Dass die Supermicro-Aktie deshalb innerhalb von zwei Tagen -15% nachgibt, ist in meinen Augen eine Überreaktion der Börse.
Super Micro Computer ist nach wie vor eine hochdynamische Wachstumsgeschichte. Zur Erinnerung: In den beiden letzten Geschäftsjahren hat der Serverhersteller seinen Umsatz um jeweils 7 Milliarden US$ gesteigert. Im laufenden GJ rechnet das Supermicro-Management sogar mit einem Umsatzsprung von 15 Milliarden US$.
Beim Geldverdienen hat der Konzern allerdings noch Luft nach oben. Als Spezialist für komplexe KI-Serverarchitekturen wird Super Micro Computer meiner Meinung nach jedoch von der aktuellen Marktlage profitieren. Rechenzentren schießen derzeit weltweit wie Pilze aus dem Boden und Hyperscaler und sonstige Rechenzentrumbetreiber suchen händeringend nach kompetenten Hardwarelieferanten und -integratoren wie Supermicro.
In diesem Zusammenhang sei erwähnt: Unser exklusiver Report „KI-Boom-Gewinner“ analysiert nicht nur die bekannten Größen, sondern auch aufstrebende Stars im KI-Sektor, die das Potenzial haben, die Branche zu revolutionieren.
Mit einem Forward-KGV von 20 ist die Super Micro Computer-Aktie zwar etwas ambitionierter als die der Hauptwettbewerber Dell Technologies (13) und HP Enterprise (10) bewertet. Angesichts der extrem hohen Wachstumsdynamik und der Margenpotenzials von Supermicro sehe ich diesen Bewertungsaufschlag allerdings als gerechtfertigt an.
ℹ️ Super Micro Computer in Kürze
- Super Micro Computer (WKN: A0MKJF) mit Sitz in San José in Kalifornien ist ein US-Anbieter von Server- und Speichertechnologien.
- Das Unternehmen verfügt über eine sehr breite Produktpalette, die von Hauptplatinen und Barebones über Server bis zu Computergehäusen und Kühlungslösungen reicht.
- Die Hauptbörse der Aktie von Super Micro Computer ist die Technologiebörse Nasdaq, in Deutschland ist sie über Tradegate handelbar. Das Unternehmen wird aktuell mit knapp 28 Milliarden € bewertet.