Ströer-Aktie: Dividendenwert mit Kurspotenzial?

Quartalszahlen

Die Aktie des Werbedienstleisters Ströer befindet sich seit März in einem längeren Abwärtstrend. Zuletzt führten die Quartalszahlen zu einem deutlichen Rückgang. Am Donnerstag verliert sie leicht und steht aktuell bei 43,20 €. Sind das gute Einstiegskurse?

stock.adobe.com/Timon

Werbedynamik lässt nach

Die schlechte Wirtschaftslage schlägt sich auch negativ auf die Werbeumsätze aus. Die war im zweiten Quartal der Fall. Alle relevanten Kennzahlen verschlechterten sich im zweiten Quartal, das gilt insbesondere für die Ertragslage. Durch das stärkere Auftaktquartal sieht es beim Halbjahresbericht anders aus.

Der Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2% auf 980,2 Millionen €. Die stärkste Wachstumsrate mit 17% wurde im Segment DOOH (Digitale Außenwerbung) erzielt. Zusammen mit der klassischen Außenwerbung lag der Umsatzanteil bei 455 Millionen €.

Bei der Ertragslage gibt es unterschiedliche Entwicklungen. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich leicht von 263 auf 266 Millionen €. Das Nettoergebnis verringerte sich um 5% auf 52 Millionen €.

Trotz den schlechteren Zahlen des zweiten Quartals sind die Halbjahreswerte zufriedenstellend. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die schlechte Wirtschaftslage.

Jahresprognose bestätigt

Insgesamt bleibt das Unternehmen für das Gesamtjahr zuversichtlich und bestätigt die Prognose. Das zweite und dritte Quartal gelten als die schwächsten, im vierten Quartal soll das Geschäft wieder an Dynamik gewinnen.

Beim organischen Umsatzwachstum wird der Vorjahreswert von 6,4% beibehalten. Das bereinigte EBITDA soll etwas stärker steigen.

Was bedeutet das für die Aktie?

Der starke Kursanstieg im ersten Quartal beruht auf den geführten Übernahmegesprächen. Als diese scheiterten, sank der Kurs wieder rasch auf das damalige Niveau von rund 46 €. Die schlechten Zahlen des zweiten Quartals führten zu dem weiteren Rückgang auf das aktuelle Niveau.

Meiner Meinung nach ist der Pessimismus der Aktie gegenüber zu hoch. Der faire Wert dürfte bei 52 € liegen. Was in der jetzigen Situation für die Aktie spricht, ist die gute Dividendenrendite von aktuell 5,2%. Selbst wenn die letzte Dividende von 2,30 € auf beispielsweise 2 € gesenkt wird, entspricht das noch einer Rendite von 4,5%.

Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ finden Interessierte eine detaillierte Analyse von zehn Aktien, die das Potenzial haben, ein Dividenden-Portfolio auf ein neues Niveau zu heben.

Die Analysten halten die Aktie einheitlich für unterbewertet. JP Morgan liegt mit ihrem Zielkurs von 56 € am unteren Ende und Warburg Research mit 75 an der Spitze.

Mein Fazit: Das jetzige Kursniveau bietet gute Chancen für einen Einstieg, insbesondere für renditeorientierte Anleger ist die Aktie interessant. Sollten wieder Übernahmeverhandlungen kommen, wirkt sich das sehr positiv auf den Kurs aus.

ℹ️ Ströer in Kürze

  • Die Ströer KGaA (WKN: 749399) ist ein führender deutscher Medien- und Werbekonzern. Neben 300.000 Außenwerbeflächen bietet das Unternehmen zunehmend Werbung auf digitalen Außentafeln an. Darüber hinaus betreibt es zahlreiche Webseiten, hierzu zählen bekannte Onlineseiten wie t-online.de oder watson.de.
  • Das Medienhaus bietet seine Leistungen überwiegend im deutschsprachigen Raum an. Der Hauptsitz befindet sich in Köln.
  • Die Marktkapitalisierung beträgt 2,4 Milliarden €.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien