Strategy-Aktie: Neue Käufe, neue Rallye?
Die Bitcoin-Holding Strategy hat nach der Aussetzung der Käufe in der vergangenen Woche wieder damit begonnen, Anteile an der Mutter aller Kryptowährungen zu akkumulieren. Ein positives Signal, das auch für wieder steigende Kurse spricht?
Endlich wieder Käufe
Nachdem Strategy in der vergangenen Woche überraschend die eigenen Bitcoin-Käufe ausgesetzt hat, hat das Unternehmen unter der Leitung von Michael Saylor nun wieder begonnen, Anteile an der Mutter aller Kryptowährungen zu akkumulieren.
Konkret erwarb der Konzern 220 BTC im Gesamtwert von 22,7 Millionen US$ zu einem durchschnittlichen Kurs von 123.000 US$. Damit hält das Unternehmen nun 640.250 Bitcoins im Wert von 73 Milliarden US$, die zu einem mittleren Preisniveau von 74.000 US$ akkumuliert worden sind.
Premium sinkt weiter
Doch während die Käufe von vielen Anlegern als positiv interpretiert werden, sind sie es in Wahrheit nicht unbedingt. Denn es zeigt sich, dass in den vergangenen Wochen immer geringere Akkumulationen von Strategy getätigt worden sind. Das liegt vor allem daran, dass das Premium auf den NAV bei der Holding abschmilzt und dadurch Kapitalerhöhungen immer unattraktiver werden.
Ein drastisches Beispiel lieferte zuletzt das Konkurrenzunternehmen Metaplanet, das aufgrund des sinkenden Premiums die eigene Ausgabe von Warrants weiter reduzieren musste.
Strategy in der Seitwärtsbewegung
Auch der Kurs von Strategy macht Anlegern aktuell wenig Grund zur Freude. Zuletzt hat sich das Papier in einer Seitwärtsbewegung gefangen, mit starken Ausschlägen nach oben und unten durch die Volatilität am Kryptomarkt. Aus charttechnischer Sicht ist nicht mit einem zeitnahen Anstieg zu rechnen.
Jetzt die Strategy-Aktie kaufen?
Dementsprechend ergeben sich bei Strategy aktuell scheinbar keine Chancen, doch aus meiner Sicht kann die aktuelle Situation insbesondere für spekulative Investoren sehr interessant sein. Denn unter dem Strich bleibt es wahrscheinlich, dass Strategy im Zuge eines BTC-Hypes an den Märkten wieder damit beginnt, ein deutliches Premium zum NAV aufzubauen. Daher könnten Anleger, die schon zuvor einsteigen, überproportional profitieren.
Übrigens ergeben sich nicht nur bei Strategy Chancen: Der brandaktuelle exklusive Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Bitcoin-Schwergewichte im Unternehmenssektor mit dem aktuell größten Potenzial für satte Gewinne.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Strategy in Kürze
- Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
- Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 600.000 BTC und damit rund 3% der verfügbaren Menge.
- Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 95 Milliarden US$ wert.