Strategy-Aktie: Kommt jetzt der nächste Kurssprung?
Die Strategy-Holding profitiert aktuell massiv vom steigenden Bitcoin-Preis. Der Kurs kann entsprechend anziehen. Doch sollten Anleger jetzt bei dem Titel zuschlagen?
Strategy durch Bitcoin im Höhenflug
Die Aktie von Strategy befindet sich durch den Aufwärtstrend beim Bitcoin weiter im Höhenflug. Am Montag stieg die Mutter aller Kryptowährungen nah an das bisherige Allzeithoch bei 123.000 US$, konnte es aber bisher nicht überspringen.
Die Holding von Michael Saylor, die inzwischen 3% aller verfügbaren BTC kontrolliert, hat derweil in der vergangenen Woche nur in einem sehr kleinen Umfang BTC-Käufe getätigt. Konkret akkumuliert wurden 155 Bitcoins im Wert von 18 Millionen US$. Der Gesamtbestand des Unternehmens beläuft sich damit auf 628.946 BTC.
Bitcoin vor Ausbruch nach oben
Derweil sind die Aussichten, dass diese Bestände noch weiter aufwerten könnten, großartig. So setzt der Bitcoin charttechnisch seinen Aufwärtstrend seit Anfang April fort und hat erst kürzlich einen Test der Trendlinie erfolgreich abgeschlossen. Der aktuelle Abpraller nach oben dürfte zu neuen Allzeithochs in den kommenden Tagen führen.
Ein klares Signal dafür, dass es auch danach weiter nach oben gehen kann, wäre ein signifikanter Anstieg über 123.000 US$, vermutlich in den Bereich bis auf oder knapp unter 130.000 US$.
Übrigens: Unser exklusiver Report „#1 Bitcoin Miner“ präsentiert eine Aktie mit außergewöhnlichem Wachstumspotenzial, die das Portfolio interessierter Anleger auf das nächste Level heben kann.
Jetzt die Strategy-Aktie kaufen?
Dementsprechend bieten sich jetzt beim Bitcoin Chancen und für Anleger kann sich genau darum auch ein Blick auf die Aktie von Strategy lohnen. Die BTC-Holding wirkt durch ihre Kreditfinanzierung und den Aufschlag zum inneren Wert wie ein Hebelzertifikat auf BTC und könnte im Falle eines weiteren Anstieges überproportional profitieren.
Langfristig sollten Anleger allerdings aus meiner Sicht ein direktes Investment in das digitale Asset vorziehen, da Strategy angesichts der offensiven Finanzierungsstruktur ein Insolvenzrisiko im Falle eines BTC-Bärenmarktes hat.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Strategy in Kürze
- Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
- Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 600.000 BTC und damit rund 3% der verfügbaren Menge.
- Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 107 Milliarden US$ wert.