Strategy-Aktie: Kommt am Freitag der Kurssprung?

Wichtige Nachricht

Die Strategy-Holding setzt ihr Kaufprogramm beim Bitcoin weiter fort. Derweil richten sich alle Augen der Anleger auf den kommenden Freitag. Hier könnte es zu einem massiven Kurssprung kommen.

stock.adobe.com/pixeness

Aufnahme in den S&P 500?

Der Freitag dürfte ein wichtiges Event für die Anleger bei Strategy darstellen, denn an diesem Tag entscheidet sich, ob das Unternehmen in den amerikanischen Leitindex S&P 500 aufgenommen wird. Nach einem starken zweiten Quartal hatte sich die Holding für einen Aufstieg formal qualifiziert, nun liegt die Entscheidung bei dem entsprechenden Gremium von S&P.

Eine Aufnahme hätte dabei das Potenzial, einen massiven Kurssprung bei den Papieren auszulösen, wie er schon in der Vergangenheit nach solchen Nachrichten bei anderen Aktien beobachtet werden konnte. Ursache: Sollte Strategy in den S&P 500 kommen, dann winken massive Zuflüsse von ETFs und indexnahen Fonds, was die Papiere entsprechend deutlich steigen lassen könnte.

Kaufprogramm wird fortgesetzt

Während Anleger also gespannt auf den kommenden Freitag blicken, setzt die Strategy-Holding ihr Kaufprogramm bei der Mutter aller Kryptowährungen fort. Gestern gab Michael Saylor bekannt, dass das Unternehmen 4.048 BTC im Gesamtwert von 449 Millionen US$ erworben hat. Der Kauf wurde zu einem mittleren Preis von ca. 110.900 US$ getätigt.

Damit hält Strategy unter dem Strich 636.505 BTC, die zu einem durchschnittlichen Preis von 73.765 US$ erworben wurden.

Jetzt die Strategy-Aktie kaufen?

Für Strategy zeichnet sich also eine Woche der Entscheidung ab, während der Bitcoin weiter eine Korrektur zeigt. Anleger, die jetzt von der weiter positiven Kursentwicklung bei der Mutter aller Kryptowährungen überzeugt sind, können auf die Holding als eine Art gehebeltes Investment setzen, das noch zusätzliche Chancen (S&P 500-Aufstieg) bietet.

Allerdings ergeben sich nicht nur bei Strategy aktuell Chancen: Der brandaktuelle exklusive Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Bitcoin-Schwergewichte im Unternehmenssektor mit dem aktuell größten Potenzial für satte Gewinne.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Strategy in Kürze

  • Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
  • Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 600.000 BTC und damit rund 3% der verfügbaren Menge.
  • Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 107 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Krypto