Strategy-Aktie: Insider schlagen zu! Kaufchance!

Insider kaufen

Die Strategy-Holding kauft und kauft immer mehr Bitcoin. Gleichzeitig haben jetzt Insider bei dem Papier zugeschlagen. Ist das ein Kaufsignal für Anleger?

stock.adobe.com/pixeness

Insider schlagen bei Strategy zu

Nachdem Strategy mit einem Bitcoin-Kauf in Höhe von 2,5 Milliarden US$ in der vergangenen Woche seine Akkumulationsstrategie fortgesetzt hat, gibt es schon die nächste positive Nachricht für Aktionäre.

So haben überraschend Insider bei den Papieren zugeschlagen. In der Vergangenheit hatte es von Mitgliedern des Boards immer wieder deutliche Verkäufe gegeben. Dass es nun ausnahmsweise dazu kommt, dass bei den Aktien zugeschlagen wird, ist ein bullisches Signal.

Konkret kaufte Peter Briger Jr. (Director bei Strategy) Anteile im Gegenwert von 19,8 Millionen US$. Zuvor hatte er keine Aktien des Unternehmens besessen. Phong Le (President & CEO bei Strategy) kaufte Papiere im Wert von einer halben Million US$ und mehrte seinen Bestand damit auf 32.000 Anteile (Wert ca. 30 Millionen US$).

Bitcoin vor Ausbruch nach oben

Während die Gründe für die Käufe nicht bekannt sind, ist es vorstellbar, dass die Ursache dafür die Aussicht auf einen potenziellen Kursausbruch beim Bitcoin nach oben ist. Die Mutter aller Kryptowährungen hat im Chart zuletzt einen kleinen Rücksetzer gezeigt, der sich in den vergangenen Monaten als guter Kaufindikator erwiesen hat.

Denn immer dann, wenn es mit den Kursen nach unten ging, folgte im Anschluss ein deutlicher Schub nach oben auf neue Hochs. Sollte sich diese Entwicklung wiederholen, würde sich bei der Strategy-Aktie massives Aufwärtspotenzial bieten.

Übrigens: Unser exklusiver Report „#1 Bitcoin Miner“ präsentiert eine Aktie mit außergewöhnlichem Wachstumspotenzial, die das Portfolio interessierter Anleger auf das nächste Level heben kann.

Jetzt die Strategy-Aktie kaufen?

Dementsprechend bietet sich jetzt besonders für kurzfristig orientierte Anleger eine Chance bei der Aktie von Strategy, denn geht es mit dem Bitcoin-Kurs nach oben, so dürfte das Unternehmen durch seinen inneren Kredithebel überproportional profitieren.

Wer langfristig kaufen möchte, sollte allerdings bedenken, dass die Risiken bei Strategy angesichts der Finanzierungsstruktur hoch sind und im schlimmsten Fall eine Insolvenz folgen kann. Wer solche Fälle vermeiden möchte, sollte besser direkt in den Bitcoin investieren.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Strategy in Kürze

  • Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
  • Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 600.000 BTC und damit rund 3% der verfügbaren Menge.
  • Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 107 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Krypto