Strategy-Aktie: Die nächste Kaufwelle kommt!

Kapitalerhöhung

Die Strategy-Holding hat extrem ambitionierte Pläne für den weiteren Kauf von Bitcoins. Das genau schwebt Michael Saylor jetzt vor und diese Schritte hat der CEO bereits eingeleitet.

stock.adobe.com/pixeness

Strategy plant neue Bitcoin-Käufe

Strategy besitzt inzwischen fast 3% aller Bitcoins, aber das Unternehmen von CEO Michael Saylor hat noch lange nicht genug. Denn in der vergangenen Woche hat der Konzern angekündigt, weitere 2,5 Milliarden US$ durch die Ausgabe von Vorzugsaktien einnehmen zu wollen. Dies wurde auch prompt durch die Emission von 28.011.111 Anteilscheinen der Serie A Perpetual Stretch Preferred Stock getan, die eine neue Variante der bisher ausgegebenen Mischung aus Eigen- und Fremdkapital sind.

Die Papiere, die zu einem Angebotspreis von 90,00 US$ emittiert worden, sollen eine variable Dividende (ähnlich wie einen Zins) ausschütten und haben keine feste Laufzeit. Der Nettoerlös der Emission soll für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich des Erwerbs von Bitcoins und als Betriebskapital, verwendet werden.

Zwar verkündete Strategy am Montag im Anschluss, in der vergangenen Woche keine Bitcoins erworben zu haben, doch angesichts der abgeschlossenen Kapitalerhöhung dürfen sich Anleger auf die nächste Kaufwelle gefasst machen.

Bitcoin in Wartestellung

Dementsprechend nutzt Strategy also die hohen Bitcoin-Kurse zu weiteren Kapitalerhöhungen. Im Chart der Mutter aller Kryptowährungen deutet derweil alles auf eine vorläufige Seitwärtsbewegung hin. Diese dürfte vermutlich andauern, bis am Mittwoch entsprechende Impulse von der US-Notenbank Fed gesendet worden sind.

Jetzt die Strategy-Aktie kaufen?

Daher sollten kurzfristig orientierte Anleger zunächst die Entwicklungen am Mittwochabend abwarten, bevor sie bei Strategy oder dem Bitcoin einsteigen. Prinzipiell kann die Holding allerdings ein Weg sein, um überproportional vom Kursanstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen zu profitieren.

Gleichzeitig bietet ein Investment in Strategy aber auch enorme Downside- und Insolvenzrisiken. Wer diese scheut, sollte besser direkt in das digitale Asset investieren.

Übrigens: Unser exklusiver Report „#1 Bitcoin Miner“ präsentiert eine Aktie mit außergewöhnlichem Wachstumspotenzial, die das Portfolio interessierter Anleger auf das nächste Level heben kann.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Strategy in Kürze

  • Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
  • Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 600.000 BTC und damit rund 3% der verfügbaren Menge.
  • Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 107 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Krypto