Strategy-Aktie: Böse Vorzeichen
Die Strategy-Holding ist an der Börse zuletzt deutlich unter Druck geraten. Das steckt hinter dem Abverkauf, und diese Situation zeigt sich bei dem BTC-Konzern für Aktionäre.
Strategy unter Druck
An der Börse steht der Strategy-Konzern aktuell unter Druck. Das liegt einerseits an den fallenden Bitcoin-Kursen, andererseits daran, dass das Premium auf den inneren Wert zurückgeht.
Was bedeutet das genau? In der Vergangenheit wurde bei Strategy ein Aufschlag von bis zu 100% gegenüber dem eigentlichen inneren Wert (den BTC-Holdings) bezahlt. Dieses Aufgeld beginnt sich mit der Zeit abzubauen, speziell da es immer mehr Unternehmen gibt, die dem Vorbild von Strategy folgen.
Kein gutes Chartbild
Angesichts dieser Entwicklung hat sich bei Strategy ein unvorteilhaftes Chartbild aufgebaut. So hat das Papier kürzlich mit dem Durchbruch der 200-Tage-Linie bei 354 US$ ein Verkaufssignal generiert. Zusätzlich könnte die aktuelle Formation als Schulter-Kopf-Schulter-ähnlich interpretiert werden. In einem solchen Fall könnte der Wert aus charttechnischer Sicht bis auf das Unterstützungsniveau bei 240 US$ fallen.
Jetzt die Strategy-Aktie kaufen?
Keine guten Aussichten also für Strategy und Aktionäre sollten zumindest kurzfristig dementsprechend vorsichtig sein. Auch der Rückgang des Premiums ist bedenklich, wurde in der Vergangenheit aber immer wieder prognostiziert.
Trotzdem gilt weiterhin, dass Strategy in einer bullischen Marktphase für Bitcoin überproportional vom Kursanstieg profitieren kann. Deshalb bleibt der Wert weiter für spekulative Anleger attraktiv. Wer sich keine Gedanken um den Aufschlag zum NAV oder eine Pleite des Unternehmens bei einem Rücksetzer von BTC machen will, der sollte besser direkt in die Mutter aller Kryptowährungen investieren.
Apropos: Der brandaktuelle exklusive Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Bitcoin-Schwergewichte im Unternehmenssektor mit dem aktuell größten Potenzial für satte Gewinne.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Strategy in Kürze
- Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
- Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 600.000 BTC und damit rund 3% der verfügbaren Menge.
- Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 107 Milliarden US$ wert.